Von Trend Micro veranstaltete IT-Sicherheitskonferenz in London mit namhaften Sprechern
Pressemeldung der Firma TREND MICRO Deutschland GmbH
IT- und Sicherheitsverantwortliche können nur dann eine effiziente Verteidigung aufbauen, wenn sie die sich stetig ändernde Gefahrenlandschaft richtig verstehen. Eine gute Gelegenheit, ihr Branchen-Know-how zu verbessern, bietet sich auf der Sicherheitskonferenz „CLOUDSEC“: Die von Trend Micro veranstaltete Konferenz hat sich seit ihrer Gründung 2011 im asiatisch-pazifischen Raum etabliert und findet nun erstmals in Europa statt: Am 17. September treffen sich in London IT-Sicherheitsexperten, Regierungsbehörden und nichtstaatliche Organisationen, Verbände und Hersteller zum Austausch über Themen wie zielgerichtete Angriffe, Cybercrime und Forensik, Datenschutz und Datensicherheit, Cloud-Computing und Virtualisierung.
Im Voraus zu wissen, woher die nächste Bedrohung kommt, ist bereits die halbe Verteidigung – doch meist werden CISOs davon überrascht. Das Verständnis dafür, wo die Risiken liegen, stellt daher den ersten Schritt zu einer effizienten Schadensbegrenzungsstrategie dar. Das Motto der Veranstaltung („expect the unexpected“, Erwarten Sie das Unerwartete) lässt sich daher auch als Aufruf an die Sicherheitsverantwortlichen verstehen, immer auf dem neuesten Stand in Sachen Security-Trends zu bleiben.
Neben Trend Micro-Experten wie CTO Raimund Genes, Global VP of Security Research Rik Ferguson und Bedrohungsforscher David Sancho werden unter anderem folgende Keynote-Sprecher vor Ort sein:
Timothy Wallach, Supervisory Special Agent – Cyber Task Force, FBI
Andy Archibald, Head of the National Cyber Crime Unit, NCA
Stewart Room, Global Head of Cyber Security and Data Protection, PwC Legal
Ian Massingham, UKI Technical Evangelist, Amazon Web Services
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.deTrend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.