Abhörsichere mobile Kommunikation mit SECURE CHAT

G DATA schenkt seinen Kunden zum 30-jährigen Jubiläum hochverschlüsselte Messaging-App

Pressemeldung der Firma G DATA Software AG

Über zwei Milliarden Smartphone-Besitzer weltweit nutzen Mobile Messaging (Quelle: We are social). Damit private Kommunikation nicht abgehört werden kann und Nutzer ihre volle digitale Freiheit unkompliziert, schnell und vor allem sicher zurückerhalten, veröffentlicht G DATA seine Messaging-App SECURE CHAT. Die App ist zunächst für Android verfügbar und bietet hochsichere und mehrfach verschlüsselte SMS- und Chat-Kommunikation, die auch den Austausch von Dateien, wie Fotos oder Grafiken, umfasst. SECURE CHAT schützt die Privatsphäre seiner Nutzer vor Datenkraken und Cyber-Lauschangriffen und gibt die Freiheit sicher mit Freunden zu Chatten und Daten auszutauschen. G DATA setzt bei der Kommunikationstechnik auf das sichere Axolotl-Protokoll. G DATA SECURE CHAT ist ab sofort kostenlos im Google Play Store erhältlich.

„Wenn sich Unternehmen und Privatpersonen vor Spionage und Datendiebstahl schützen wollen, wird der Anbietermarkt bei Mobile Messaging Apps sehr unübersichtlich“, erklärt Christian Geschkat, Produktmanager Mobile Solutions. „ G DATA SECURE CHAT ist eine leicht zu bedienende App und bietet Nutzern hochsichere Kommunikation.“

Privatsphäre garantiert

G DATA SECURE CHAT bietet mehrfach verschlüsselte SMS- und Chat-Kommunikation und garantiert den Nutzern den sicheren Austausch von Fotos, Videos und anderen Mediendateien. So behalten Anwender die Rechte an ihren Bildern und Texten und müssen nicht fürchten, dass Dritte diese aus- und weiterverwerten. Dank des Selbstzerstörungs-Timer in SECURE CHAT kann der Absender festlegen, wann Fotos oder Nachrichten – auch auf dem Gerät des Empfängers – gelöscht werden.

Verschlüsselt kommunizieren

Das Axolotl-Protokoll gilt durch sein Elliptisches-Kurven-Kryptographie-Verfahren international als faktisch nicht zu knacken. Für G DATA kommt nur eine Lösung in Frage, die es erlaubt die Server für SECURE CHAT am Unternehmensstandort zu platzieren. Dadurch kann G DATA seinen Kunden die Einhaltung des deutschen Datenschutzes sicherstellen.

G DATA SECURE CHAT ist ab sofort mit vollem Verschlüsselungsumfang für SMS- und Chat-Kommunikation im Google Play Store kostenlos erhältlich: https://secure.gd/sc-download

G DATA SECURE CHAT im Überblick:

Sicherere Ende-zu-Ende Verschlüsselung für Einzel- und Gruppenchats

Bilder und Fotos schnell, einfach und vor allem sicher per Krypto-Verfahren versenden

Nachrichten mit Selbstzerstörungs-Timer

Backup der lokalen Chat-Historie auf SD-Karte

Verschlüsselung der lokalen Chat-Historie mittels Passwort

Premium-Features von G DATA SECURE CHAT (gültige Lizenz von G DATA INTERNET SECURITY FÜR ANDROID Lizenz erforderlich):

Phishing-Filter für URLs in Chat-Nachrichten

Filter für einkommende und ausgehende Nachrichten und SMS

Verstecken von SMS ausgewählter Kontakte

30 Jahre G DATA

Der IT-Sicherheitshersteller G DATA feiert 2015 seinen 30. Geburtstag: 1985 von Kai Figge und Andreas Lüning gegründet, entwickelte das Unternehmen bereits vor fast drei Jahrzehnten die erste Software gegen Computerviren. Beim ehemaligen Startup aus Bochum sind heute weltweit mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt. Vor zehn Jahren hat sich die Firma ausschließlich auf IT-Sicherheit fokussiert. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Unternehmen und Verbraucher und ist in über 90 Ländern erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G DATA Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de



Dateianlagen:
    • G DATA SECURE CHAT: hochverschlüsselte Messanging App
IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 28 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen. Testergebnisse beweisen: IT Security „Made in Germany“ schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest Internet Security Lösungen. In allen acht Tests, die von 2005 bis 2015 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA INTERNET SECURITY von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet – u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.