Pressemeldung der Firma Software ESCROW International GmbH (S.E.I.)
mentorITe in Tallinn Estland unter der Leitung seines CEO’s Endre Domiczi wird seine bestehenden Geschäftsaktivitäten ausweiten, vor allem in Osteuropa und im skandinavischen Raum in Zusammenarbeit mit einem der in Europa führenden ESCROW Treuhänder: Software ESCROW International GmbH-S.E.I. mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland.
mentorITe ist als offizieller Representant der SEI GmbH in der Software Escrow Beratung in folgenden Ländern tätig: Den baltischen Staaten – Estland, Litauen, Lettland, in Russland, Weißrussland und Kasachstan und Ungarn, sowie in den skandinavischen Ländern, Finnland, Schweden, Dänemark, Norwegen. mentorITe übernimmt für S.E.I. die Hinterlegung von Source Codes in den S.E.I. Tresoren einer russischen Bank in Moskau für große russische IT-Kunden (Anwender).
Die Zusammenarbeit mit S.E.I. ermöglicht mentorITe das gesamten internationale S.E.I. Service Center Netzwerk zu nutzen, das Kunden und Interessenten in mehr als 30 Ländern berät und vor allem auch um die Vorteile der über mehr als zwei Jahrzehnte von S.E.I. erworbenen ESCROW Beratungserfahrung zu nutzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software ESCROW International GmbH (S.E.I.)
Bundeskanzlerplatz 2-10
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2673-161
Telefax: +49 (228) 2673208
www.software-escrow-international.deDateianlagen:
Die Firmenzentrale hat ihren Sitz in Bonn, Bundeskanzlerplatz.
Das Unternehmen ist ohne ausländische oder externe Beteiligung finanziert und wird von deutschem Management geführt, das langjährige nationale und internationale Management Erfahrung in der Geschäftsleitung von Computerkonzernen besitzt.
Das Management verfügt außerdem über mehr als 20 Jahre Erfahrung im nationalen und internationalen Escrow-Markt und hat das Software Escrow Verfahren in Deutschland seit 1993 mit eingeführt.
Weltweite Zusammenarbeit mit anderen ESCROW Gesellschaften und Fachanwälten einer renommierten international tätigen Rechtsanwaltskanzlei im Bereich IT- und Kommunikationsrecht. Im Schlichtungsfall arbeiten wir mit der Schlichtungs-stelle der DGRI (Deutsche Gesellschaft für Recht und Infor-matik) zusammen, Büro Professor Dr. Jürgen W. Goebel, Bad Homburg.
Für ESCROW Verträge in der jeweiligen Landessprache und nach dem jeweiligen Landesrecht in Osteuropa, darunter Russische Föderation, Polen, Ungarn und die Tschechische Republik arbeitet Software ESCROW International GmbH zusammen mit dem Rechtsanwaltsbüro für IT- und Medienrecht
Dr. GRAEFE in München, Theresienstrasse 6.
Das Software Escrow Verfahren wird seit ca. 25 Jahren in den USA und UK von Softwarehäusern und Großkunden angewandt. In Deutschland wurde das Verfahren 1995 eingeführt.
Software ESCROW International GmbH
agiert als neutrale Institution treuhänderisch für Software- und Hochtechnologie-Hersteller und deren Anwender im Bereich der Hinterlegung von Software Quellencodes und Komponenten der Hochtechnologie zum Schutze von Investitionen in Software und anderen Hochtechnologie-Komponenten, um die Betriebsbereitschaft von Software Prozessen im Unternehmen des Anwenders zu sichern, das Urheberrecht des Herstellers zu wahren und das Haftungsrisiko der Geschäftsführung für den IT-Bereich des Anwenders zu vermeiden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.