OPSWAT ergänzt bei dem Anti-Malware Multiscanner Metascan die Linux Unterstützung für mehr Sicherheit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
San Francisco, USA – 20. Juli 2015 – OPSWAT, der Anbieter von Lösungen zur Sicherung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen, kündigt heute die nächste Generation von Metascan an. Metascan, die Multi Scan-Lösung für ISVs, IT-Administratoren und Malware-Spazialisten, erkennt und verhindert bekannte und unbekannte Bedrohungen. Metascan für Linux bietet eine verbesserte Sicherheit und Skalierbarkeit, sowie eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und eine neue Benutzeroberfläche.
Metascan für Linux unterstützt viele verschiedene 64-Bit-Linux-Distributionen, darunter Debian, Red Hat Enterprise Linux, CentOS und Ubuntu. Durch seine verbesserte Skalierbarkeit, bietet Metascan für Linux eine Lastverteilung für High-Volume-Scanning und kann deshalb auch in Hochverfügbarkeits-Umgebungen verwendet werden. Eine weitere wichtige Verbesserung ist die Flexibilität der Scan-Workflows, so dass Scanoptionen nach Dateityp und Quelle noch mehr Sicherheit und Bedrohungsabwehr bieten.
„Nachdem ich das Metascan für Linux Technology Preview testen konnte, muss ich sagen, dass es mich absolut überzeugt hat“, sagte Yun-Fong Loh, Senior Engineering Manager bei Edgewater Networks, einem aktuellen Metascan Kunden. „Wir nutzen Metascan um Bedrohungen auf Dateien abzuwehren und freuen uns darauf, dass wir zukünftig damit auch bei unseren Linux-Systemen für mehr Sicherheit und Stabilität sorgen können.“
„Wir sind begeistert über das Metascan für Linux Release“, sagt Szilard Stange, Director of Product Management bei OPSWAT. „Unsere Kunden können jetzt sowohl von unserer leistungsfähigen Multi-Scan-Lösung in Linux-Umgebungen als auch Windows-Umgebungen, zusammen mit einer Reihe von wesentlichen Produkterweiterungen profitieren.“
„Wir erweitern und verbessern unser Multi Scan Produkt Metascan“, sagt Benny Czarny, CEO von OPSWAT. „Mit der nächsten Generation von Metascan vergrößern wir die Marktreichweite für Metascan deutlich. Die verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit von Metascan für Linux wird sowohl große Unternehmen als auch solche mit hohen Sicherheitsanforderungen ansprechen.“
Wenn Sie mehr über Metascan für Linux und Windows erfahren wollen, dann besuchen Sie die Webpage des DACH Security Distributors ProSoft unter www.prosoft.de/metascan
Über Metascan und OPSWAT
Metascan ist eine leistungsfähige und flexible Multi-Scan-Lösung, mit der Dateien schnell gescannt und mögliche Bedrohungen in Form von Viren und Malware mit mehreren Anti-Malware-Engines erkannt und blockiert werden können. Durch die Verwendung mehrerer Anti-Malware-Engines von Anbietern wie Avira, Bitdefender, ESET, Threat Track und viele andere, erhöht die Metascan Technologie die Erkennungsraten für alle Arten von Malware ohne die lästige Lizenzierung und Wartung von mehreren Antivirenprogrammen. Die Metascan Dokument Sanitization Technologie ermöglicht außerdem die Entfernung von unbekannten Bedrohungen, die von Anti-Malware-Engines häufig nicht erkannt werden. OPSWAT wurde 2002 gegründet und liefert Technologien zur Verwaltung und zum Schutz von Endpoints und Netzwerken. Die OPSWAT Technologie wird heute auf über 100 Millionen Endgeräten weltweit eingesetzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSoft Software Vertriebs GmbH
Bürgermeister-Graf-Ring 10
82538 Geretsried
Telefon: +49 (8171) 405-0
Telefax: +49 (8171) 405-400
http://www.prosoft.de
Ansprechpartner:
Robert Korherr
Geschäftsleitung / CEO
+49 (8171) 405-219
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ProSoft Software Vertriebs GmbH
- Alle Meldungen von ProSoft Software Vertriebs GmbH