Bürgermeister hautnah: Dieter Zimmer lobt Schüler für ihr Engagement bei der Initiative IT- & Websicherheit

Pressemeldung der Firma Giegerich & Partner GmbH

Tatkräftige Unterstützung bekam die neu gegründete Initiative IT- und Websicherheit bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt auf dem 20. Deutschen Präventionstag von Schülern der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich. Während Christian, 11 Jahre und Florian, 15 Jahre, in Kurzvorträgen am Messestand eindrucksvoll zeigten, wie man sichere Passwörter generiert und sein Smartphone schützen kann, fingen ihre Schülerkollegen aus der 11. Klasse Eindrücke und Interviews mit ihrer Kamera ein und erstellten informative Kurzvideos.

Bei einem gemeinsamen Frühstück in den Räumlichkeiten der Firma Giegerich & Partner GmbH lobte Bürgermeister Dieter Zimmer das Engagement: „Ich freue mich sehr, dass es in unserer Stadt eine solche Initiative gibt, die sich diesem wichtigen Thema annimmt und bei der Firmen, Vereine und Schüler sich gemeinsam für mehr Sicherheit im Netz stark machen. Der Ansatz der Initiative, Anwender durch Aufklärung, Schulung und aktive Maßnahmen in ihrer Kompetenz zu stärken und sicherer im Umgang mit digitalen Medien zu machen, ist gerade für Kinder und Jugendliche wichtig. Denn bei allem Nutzen birgt das Netz auch zahlreiche Risiken.“ Herr Zimmer zeigte sich besonders erfreut über die gesellschaftlich heterogene Zusammenarbeit von Vereinen, Firmen und Schulen, dies sei das Beste, was einer Stadt passieren kann.

Die Initiative IT & Websicherheit bietet ein umfassendes Beratungs- und Leistungsangebot, das sich an Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen richtet. Die jeweiligen Themenfelder der einzelnen Partner der Initiative verzahnen hierbei Prävention, Medienkompetenz, aktiven Schutz und Nachsorge im Schadensfall zu einem lückenlosen Service, bei dem IT- und Websicherheit nicht Stückwerk bleiben, sondern zu einem ganzheitlichen Ansatz verschmelzen. Die Angebote richten sich sowohl an Privatpersonen (u.a. Nutzer, Eltern, Schüler und Pädagogen) als auch an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden.

Die Schüler der Ricarda-Huch-Schule konnte sich nach dem gemeinsamen Frühstück direkt vor Ort noch ein Bild über die vielfältigen Facetten des Einsatzes von Informationstechnologie im Unternehmen machen. Ideen für weitere gemeinsame Projekte gibt es auch schon.

Über die Initiative IT- und Web-Sicherheit:

Unter dem organisatorisch-inhaltlichen Dach der „Initiative IT- und Websicherheit“ haben sich die Unternehmen schuelke.net- internet.security.consulting, CONTURN Analytical Intelligence Group GmbH, Giegerich & Partner GmbH, Salfeld Computer GmbH sowie Sicheres Netz hilft e.V. zusammen-geschlossen. Das umfassende Leistungs-, Produkt- und Beratungsangebot rund um die Sicherheit in der digitalen Welt richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden. Die jeweiligen Leistungen der einzelnen Partner verzahnen Prävention, Medienkompetenz, aktiven Schutz und Nachsorge im Schadensfall zu einem lückenlosen Service, bei dem die verschiedenen Sicherheitslösungen nicht Stückwerk bleiben, sondern zu einem ganzheitlichen Ansatz verschmelzen. Weitere Informationen unter: www.initiative-it-websicherheit.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Giegerich & Partner GmbH
Robert-Bosch-Str. 18
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 5881-0
Telefax: +49 (6103) 5881-39
http://www.giepa.de

Ansprechpartner:
Claudia Spohr
Marketing Managerin
+49 (6103) 588127



Dateianlagen:
    • v.l.n.r, stehend: Bürgermeister Dieter Zimmer, Hans-Joachim Giegerich, Giegerich & Partner GmbH, Guido Kerbsties, Conturn GmbH, Christian Schülke, schuelke.net, Thorsten Groß, Ricarda-Huch-Schule, Niklas Lindorfer und Niclas Sturm, Ricarda-Huch-Schule, Claudia Spohr, Initiative IT-& Websicherheit. v.l.n.r., vordere Reihe: Christian Nuelle, Maxim Kuznetsov, Florian Tillmann, Tabish Khan, Ricarda-Huch-Schule


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.