Checkliste für Forschungsinstitute und Auftraggeber
TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und Marktforschungsverbände ADM und DGOF: Förderung der Informationssicherheit ist auch Verbandsaufgabe
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V., die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) haben in einer verbandsübergreifenden Arbeitsgruppe einen Leitfaden zur Informationssicherheit in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung entwickelt.
Die Einrichtung der TeleTrusT/ADM-Arbeitsgruppe „IT-Sicherheit in der Marktforschung“ in Kooperation mit der DGOF ist Ausdruck der als permanente Aufgabe empfundenen gemeinsamen Verantwortung der drei Verbände für die Förderung der Sicherheit der in den Markt- und Sozialforschungsinstituten vorhandenen Daten und Informationen.
„Die Hinweise und Empfehlungen des Leitfadens zur Informationssicherheit sind zu lesen als eine Checkliste, die es den Markt- und Sozialforschungsinstituten ermöglicht, ihr Konzept der Informationssicherheit umfassend auszubauen, effizient zu überprüfen und entdeckte Schwachstellen gegebenenfalls zu beseitigen“, erläutert Erich Wiegand, Geschäftsführer des ADM und Leiter der Arbeitsgruppe.
„Für Auftraggeber von Markt- und Sozialforschung bietet die Checkliste die Möglichkeit, die Sicherheit der an ein Forschungsinstitut übermittelten Unternehmens- und anderen Daten anhand objektiver Kriterien bewerten zu können“, ergänzt Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer von TeleTrusT.
Der Leitfaden zur Informationssicherheit in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung steht im Internet als Download zur Verfügung (https://www.teletrust.de/…) und ist über die Geschäftsstellen der Verbände in gedruckter Form erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de
Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054306
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
- Alle Meldungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.