„PowerApp“ von iQSol schützt jetzt auch Außenstellen

Pressemeldung der Firma iQSol GmbH

Die iQSol GmbH, unabhängiger Hersteller von IT-Security-Lösungen, hat ihre USV-Power-Management-Lösung "PowerApp" in neuer Version aufgelegt. Die Appliance, die in Notfällen den geordneten Shutdown und Restart von Servern und Systemen per Knopfdruck erlaubt, ist jetzt unter anderem um die Funktion "PowerNodes" erweitert worden. Damit sind nun auch Systeme in Außenstellen oder entfernten Niederlassungen von zentraler Stelle steuerbar.

Wenn der Strom ausfällt, sei es aufgrund einer normalen Versorgungsunterbrechung, eines bösartigen Angriffs durch Hacker oder eines Naturereignisses wie einem starken Sturm oder einem Brand, sind in Unternehmen zahlreiche Rechner oder andere elektronische Geräte plötzlich außer Gefecht gesetzt. Auch in der Produktion kann es zu Maschinenausfällen und damit zu Umsatzeinbußen kommen. In solchen Fällen greift eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die dafür sorgt, dass die Geräte auch ohne Stromzufuhr eine gewisse Zeit weiterlaufen.

Mit "PowerApp", der USV-Power-Management-Appliance der iQSol GmbH, wird die gesamte IT im Notfall durch einen geordneten, nach Prioritäten ausgerichteten Server-Shutdown und inklusive einer Live-Migration aller Daten über mehrere Rechenzentren hinweg abgesichert. Mit der neuen Version 3.0 hat "PowerApp" nun die Erweiterung "PowerNodes" erhalten, mit der ein Shutdown-Procedere von der Zentrale aus in Außenstellen und deren lokalen Servern gesteuert oder autonom durchgeführt werden kann. Dies gelingt mit autark arbeitenden, hochverfügbaren Appliances, die zentral konfiguriert und periodisch synchronisiert werden. Darüber hinaus kann ein Herunter- und Hochfahren in verschiedenen Desaster-Tests simuliert und so der Ernstfall geprobt werden. Für den Überblick werden die Logs per Syslog an die Zentrale übermittelt.

Weitere Informationen zur iQSol GmbH erhalten Interessierte unter www.iqsol.biz, detaillierte Produktinformationen zur "PowerApp" stehen unter www.iqsol.biz/produkte/ zur Verfügung.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iQSol GmbH

3312 Oed 119
Telefon: +43 (676) 4884-021
Telefax: nicht vorhanden
http://www.iqsol.biz

Ansprechpartner:
Stephan Heimel
VP International Sales
+49 (2642) 994781

Alin Frädrich
+49 (30) 61657167

Jürgen Kolb
Marketing
+43 (7472)6548013



Dateianlagen:
iQSol als unabhängiger Hersteller zeichnet nicht nur für bewährte Lösungen im Bereich Unternehmensalarmierung verantwortlich, sondern bietet seit 2010 auch die Lösung LogApp an. Diese SIEM Lösung, auf Wunsch mit integrierten HoneyPot Modulen, schließt die Lücke im Bereich Log Archivierung, Log Management und Event Korrelierung in Echtzeit. Die Spezialisten von iQSol haben langjährige Erfahrungen aus vielen IT Audits und verfügen über umfassende Kenntnisse gängiger Systems- und Security Management Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.