Hoffmann + Krippner investiert in eine neue Anlage zum Absaugen von Lötdämpfen. Die Atemluft an den Arbeitsplätzen erlangt so eine bessere Qualität als die Luft in der Natur.
Pressemeldung der Firma Hoffmann + Krippner GmbH
Neben Investitionen zur Optimierung verschiedenster Fertigungstechniken wurde unter anderem eine neue Lötabsaugung in Betrieb genommen. Lötdämpfe, die beim Handlötprozess entstehen, wurden bisher über wartungs- und kostenintensive Untertischlösungen gefiltert. Die neue Anlage besteht aus einem installierten Rohrsystem sowie einem zentralen Absauggerät. Das System der Absauganlage arbeitet mit einer Volumenstromregelung, wodurch das Gerät einen konstanten Unterdruck an den Arbeitsplätzen erzeugt. Sind alle Absaugungen an den Arbeitsplätzen geschlossen, regelt das Gerät seine Tätigkeit automatisch runter, was zu einer enormen Energieersparnis gegenüber der bisherigen Lösung führt. Auch genügend Reserven für weitere Arbeitsplätze bringt diese neue Absauganlage mit sich.
Die abgesaugte Luft wird nach der Filterung zurück in die Montage geführt um dort das Luftvolumen auszugleichen und zu einer zusätzlichen Luftumwälzung beizutragen. Durch das komplexe Filtersystem werden selbst feinste Partikel gefiltert, sodass die rückgeführte Luft einer höheren Reinheit als der Außenluft entspricht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hoffmann + Krippner GmbH
Siemensstraße 1
74722 Buchen
Telefon: +49 (6281) 5200-0
Telefax: +49 (6281) 5200-90
http://www.tastatur.deAnsprechpartner:
Coralie Cicolelli
Dateianlagen:

Absauganlage
Hoffmann + Krippner eröffnet Perspektiven, löst Probleme und realisiert Visionen in den Geschäftsbereichen "flexible Tastatursysteme", Tastaturen mit Elektronik und moderne Touchscreen-Bedieneinheiten auch mit Intelligenz.
Für Sie als unsere Kunden und gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir innovative und moderne Produkte. Als verlängerte Werkbank stehen wir Ihnen mit besonders kundennaher Projektabwicklung während des gesamten Entwicklungsprozesses zur Seite. Auch Softwareentwicklungen und -anpassungen können wir mit unseren Ingenieuren im Hause Hoffmann + Krippner durchführen. Wir veredeln Ihre Produkte - die Eingabeeinheit ist die Visitenkarte für Qualität und Leistungsfähigkeit.
Unser Portfolio an Fertigungsoptionen erfüllt dabei höchste Anforderungen: Von der einfachen Folientastatur bis zur komplexen Spezialentwicklung mit resistiver oder kapazitiver Toucheingabe, aber auch das vollflächige Verkleben von Displays oder das Optical Bonding bei Touch und Display - alles wird am Standort Buchen im Odenwald gefertigt!
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.