Rheinmetall liefert neu qualifizierte 40mm-Airburst-Munitionstechnologie an die Bundeswehr

Pressemeldung der Firma Rheinmetall AG

Die Bundeswehr hat Rheinmetall damit beauftragt, mehrere tausend Patronen einer neuen 40mm x 53 Airburst-Munition zu liefern. Der Auftragswert liegt im einstelligen €-Millionenbereich. Erstmals beschaffen die deutschen Streitkräfte nun diese fortschrittliche Munitionstechnologie, deren Entwicklung Rheinmetall vorangetrieben hat und weiter vorantreibt. Die 40mm x 53 Airburst-Munition (ABM) ist jetzt von der Bundeswehr und von den niederländischen Streitkräften voll qualifiziert worden. Das Pilotlos der von den deutschen Beschaffungsbehörden als DM131 katalogisierten Munition wird derzeit ausgeliefert.

Bei tempierbarer „Airburst“- („Luftsprengpunkt“-) Munition lässt sich der Detonationszeitpunkt der Geschosse programmieren. Dies geschieht bei dem Rheinmetall-Technologieansatz nach dem Verlassen des Projektils aus dem Rohr der Waffe durch ein vom Feuerleitvisier übermitteltes Infrarot-Signal. Die Wirkung der Geschosse wird dann in einer exakt ermittelten Distanz über ihrem Ziel erbracht – selbst wenn sich dieses hinter Deckungen befindet. Daher steigert die neuartige Munition erheblich die Kampfkraft der einsatzbewährten 40mm Granatmaschinenwaffen der Bundeswehr. Entsprechende Feuerleittechnologie vorausgesetzt, kommt die DM131 auf eine Wirkreichweite von 2200 Metern.

Rheinmetall ist das führende Systemhaus für 40mm-Technologie. So bietet das Unternehmen vielfältige Munitionspaletten in den Kalibern 40mm Low Velocity (LV), 40 mm Medium Velocity (MV) sowie 40mm High Velocity (HV) an. Dazu kommen Waffensysteme wie der Anbau-Granatwerfer Cerberus und das automatische Granatgewehr Hydra. Beide eignen sich dank integrierter Hydraulik-Puffersysteme für MV- und LV-Munition. Feuerleitvisiere aus der Vingmate-Familie runden das Portfolio ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com

Ansprechpartner:
Oliver Hoffmann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (211) 473-4748



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.