CAST-Seminar: Application Security Management nach ISO 27034

Donnerstag, den 26.02.2015 von 10-17 Uhr im Fraunhofer SIT, Rheinstr. 75 in 64295 Darmstadt

Pressemeldung der Firma CAST e.V.

Software wird zur Umsetzung von Geschäftsprozessen immer wichtiger. Anwendungen benötigen daher besonderen Schutz, denn immer mehr Angriffe laufen mittlerweile über die Anwendungsebene. Sicherheitslösungen für Netzwerk- und Systemsicherheit greifen hier zu kurz, wirksamer Schutz muss in der Anwendung umgesetzt werden. Traditionell liegt der Fokus in der Softwareentwicklung auf der Funktion der Applikation. Auf Applikationssicherheit wird in vielen Fällen nur dann Wert gelegt, wenn sie zeitlich und personell ins Projekt passt, meist gegen Ende und unter Zeitdruck.

Applikationssicherheit beginnt jedoch lange bevor auch nur eine Zeile Code geschrieben wurde – mit nachhaltigem Application Security Management. Wie ein Application Security Management aussehen kann, wird beispielhaft an den folgenden de facto Standards gezeigt:

Der 2004 veröffentlichte Security Development Lifecycle (SDL) von Microsoft bietet einen vollständigen Prozess-Leitfaden für die Entwicklung sicherer Software. Unterteilt in die 7 Phasen Training, Requirements, Design, Implementation, Verification, Release und Response deckt er die gesamte Softwareentwicklung mit entsprechenden Sicherheitsaktivitäten ab und reduziert die Anzahl sicherheitsrelevanter Fehler im fertigen Produkt erheblich. Einen anderen Ansatz verfolgt die ISO 27034 (Information technology – Security techniques – Application security) Norm der International Organization for Standardization. Die Norm ist eine sogenannte „High Level Structure“ und gibt keine konkreten Maßnahmen zur Entwicklung sicherer Applikationen vor. Sie liefert vielmehr ein vollständiges Framework mit dem Unternehmen, unter Einbezug aller relevanten Faktoren, eigene Schutzmaßnahmen für die Entwicklung und den Betrieb von Applikationen definieren, betreiben und kontinuierlich verbessern können.

Folgende inhaltliche Schwerpunkte behandelt der Workshop:

Application Security Management

Microsoft SDL

ISO 27034

Mapping des SDL auf ISO 27034

Integration in unternehmenseigenen SDLC (mit Beispielen der Teilnehmer)

Application Security Management Übungen

Organization Normative Framework

Application Normative Framework

Application Security Controls



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CAST e.V.
Rheinstrasse 75
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 869230
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cast-forum.de

Ansprechpartner:
Claudia Prediger
Geschäftsführerin
+49 (6151) 869230



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.