Schlentzek & Kühn baut nachhaltig

Pressemeldung der Firma Schlentzek & Kühn GmbH

Der Berliner Sicherheitsfacherrichter Schlentzek & Kühn ist seit dem 28. November 2014 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB). Die DGNB verfolgt das Ziel, Lebensräume zukunftsfähig zu gestalten und sieht sich als zentrale Plattform für alle, die sich für nachhaltiges Bauen engagieren.

Schlentzek & Kühn unterstreicht mit der Mitgliedschaft seinen eigenen Anspruch auf Nachhaltigkeit, durch hohe Produkt- und Servicequalität langlebige und ressourcenschonende Anlagen schaffen. Für eine gleichbleibend hohe Qualität ist das Qualitätsmanagement von Schlentzek & Kühn nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

Die DGNB hat ein Zertifizierungssystem für Gebäude entwickelt, das durchgängig alle wesentlichen Aspekte des nachhaltigen Bauens umfasst. Es umfasst die sechs Themenfelder Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort. Die Zertifizierungen basieren stets auf dem gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes und bewerten die Gesamtperformance eines Gebäudes bzw. Quartiers.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schlentzek & Kühn GmbH
Waltersdorfer Straße 105
12526 Berlin
Telefon: +49 (30) 4436230
Telefax: +49 (30) 44362390
http://www.sicherheitdirekt.de

Ansprechpartner:
Henning Salié
+49 (6221) 430-9387



Dateianlagen:
    • DGNB Mitgliedslogo
Die Schlentzek & Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Berlin-Bohnsdorf 24 Mitarbeiter und Auszubildende.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.