Zuwendung für die Nikolauspflege

apsec unterstützt Einrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen

Pressemeldung der Firma Applied Security GmbH

Gleich doppelt nachhaltig hat sich die Zusammenarbeit der Applied Security GmbH (apsec) mit der Stiftung Nikolauspflege entwickelt. Nachdem die IT-Spezialisten mit einem eigens angepassten Sicherheitskonzept sukzessive für mehr Schutz und Stabilität der sensiblen EDV-Infrastruktur ihres Kunden gesorgt haben, unterstützen sie die Arbeit der Stuttgarter Hilfsorganisation für Blinde und Sehbehinderte nun auch mit einer Spende.

„Die Zusammenarbeit mit der Nikolauspflege war und ist für uns eine besondere Erfahrung“, betont Claus Möhler, Direktor Beratung & IT bei apsec. Zum einen liegt das an den spezifischen Anforderungen auf der fachlichen Ebene: Bei der Einrichtung eines Sicherheitskonzepts für die IT-Infrastruktur der Stiftung mussten die Bedürfnisse von Menschen berücksichtigt werden, die nicht oder nur schlecht sehen können. Das stellte die Experten des IT-Security-Unternehmens vor unerwartete Herausforderungen bei der erforderlichen Analyse der EDV-Landschaft, die schließlich in einer umfassenden Security-Lösung mündete. Zum anderen hat auch die Arbeit der Stiftung selbst einen bleibenden Eindruck hinterlassen: „Bei unserer Tätigkeit in den Einrichtungen der Nikolauspflege haben wir erlebt, wie Blinde und Sehbehinderte dort wirksam unterstützt werden“, so Claus Möhler. Die Qualität vor allem aber die soziale Bedeutung dieser Arbeit hat apsec überzeugt. „Deshalb möchten wir mit unserer Spende einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass dieses gesellschaftlich wichtige Engagement fortgesetzt und im besten Fall noch intensiviert werden kann“, betont der Direktor Beratung & IT.

Die Unterstützung sozialer und karitativer Einrichtungen hat bei apsec Tradition. Die IT-Spezialisten aus Großwallstadt haben schon vor langer Zeit entschieden, ausgewählte gemeinnützige Projekte finanziell zu unterstützen. „Mit unseren Weihnachtsspenden möchten wir vor allem Menschen etwas Gutes tun, die schwierige Bedingungen zu bewältigen haben“, betont Claus Möhler.

Weitere Informationen: www.apsec.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.de

apsec schützt Wissen. Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Wir entwickeln für Sie Lösungen, die Ihre IT-Welt sicher machen. apsec bietet Wissen. Ihre Anforderungen zur Verschlüsselung, zur Data Loss Prevention oder zur Anwendung digitaler Signaturen sind bei unseren erfahrenen Spezialisten in guten Händen. apsec arbeitet für Sie. Wir bieten von der Prozessberatung über Softwareentwicklung bis zum Support ein Komplettpaket mit einem einzigen Ziel – Ihre Zufriedenheit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.