Das vom TeMedia Verlag herausgegebene Kompendium „Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht“ erscheint jetzt in dritter aktualisierter Auflage. Es handelt sich dabei um ein Standardwerk für alle, die ein Managementsystem zur Gefahrenabwehr in eine (öffentliche oder gewerbliche) Sicherheits- oder Einsatzleitzentrale integrieren wollen. Das 200-seitige Werk bietet Anwendern, Planern und Projektanten eine Zeit und Kosten sparende Informations- und Entscheidungsbasis auf der Höhe aktueller Technik und Produktangebote. Zahlreiche Änderungen und Erweiterungen begründen den Anspruch des Werkes, das auf Basis einer Marktstudie entstand, als „Bibel der Sicherheits- und Einsatzzentralen“. Keine Änderungen gab es beim Preis von 199 Euro.
„Das Kompendium befasst sich grundlegend und ausführlich mit dem hochkomplexen wie dynamischen Thema Gefahrenmanagement im Umfeld von Leitstellen. Wer eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), eine EN-konforme Alarmempfangsstelle (AES), eine Interventionsstelle oder sonstige Sicherheits- und Einsatzzentralen aufbauen will, stößt ohne den entsprechenden Überblick schnell auf gewaltige Umsetzungshürden. Dabei sind Fehler vorprogrammiert, die entweder auf Kosten der Funktionstüchtigkeit gehen – oder unnötige Kosten verursachen“, sagt Peter Stürmann, Geschäftsführer der TeMedia Verlags GmbH. Deshalb, so Stürmann weiter, enthalte das Kompendium nicht nur Darstellungen von Fachautoren, sondern auch eine umfangreiche Marktstudie, an der führende Hersteller von Managementsystemen teilgenommen haben.
Die Inhalte und die Neuerungen wurden von Spezialisten der von zur Mühlen’sche GmbH, die sich seit vielen Jahren mit Leitstellenkonzeptionen und -Planungen beschäftigen, aufbereitet und zusammengestellt. Die neue Auflage greift Entwicklungen und Trends sowohl bei Gefahrenmanagement- als auch bei Leitstellenthemen auf, z. B. Neuerungen bei Normen und Richtlinien, Informationssicherheit, Virtualisierung und natürlich die vielen neuen Leistungsmerkmale bei den Gefahrenmanagement- und Leitsystemen. Somit erhalten die Leser das grundlegende Rüstzeug für ihre Planungen und Umsetzungsstrategien.
Das Kompendium umfasst 17 Kapitel auf 224 großformatigen Seiten (DIN A4) und kostet unverändert 199 Euro. Weitere Informationen dazu, inkl. Auszug des Inhaltsverzeichnisses und Bestellmöglichkeit, sind auf www.kompendium.temedia-verlag.de zu finden. Selbstverständlich kann das Werk unter Angabe der ISBN 978-3-941350-04-5 auch über den Buchhandel oder Online-Buchhandel geordert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeMedia Verlags GmbH
Alte Heerstrasse 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-80
Telefax: +49 (228) 96293-90
http://www.temedia-verlag.de