AVG Managed Workplace 9 jetzt bei Jakobsoftware erhältlich

Pressemeldung der Firma Jürgen Jakob Software-Entwicklung

Der IT-Security Distributor Jakobsoftware bietet ab sofort die neueste Version der Remote Management Plattform von AVG an. Mit seinen zahlreichen technischen Neuerungen erleichtert AVG Managed Workplace 9 den Einstieg ins Servicegeschäft: Die eng verzahnten RMM (Remote Monitoring and Management)-Anwendungen vereinfachen die Administration der IT-Systeme inklusive Smartphones und Tablets und reduzieren die Kosten für Verwaltung, Patch Management und Sicherheit.

Mit AVG Managed Workplace lassen sich über eine einzige Plattform komplette Firmennetze von überall aus verwalten – inklusive Smartphones und Tablets sowie Notebooks im Home Office. Aus der Ferne können IT-Profis so beispielsweise die Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen optimieren, Wartungsarbeiten durchführen oder Patches einspielen.

Die zentralen Verbesserungen und die Vorteile für IT-Fachhändler sind:

Höherer Automatisierungsgrad: Erweiterte, skalierbare und wiederholbare Automatisierungsvorlagen optimieren die Leistungserbringung und reduzieren damit die anfallenden Kosten für konforme, sichere Geräte.

Erweiterte Reporting- und Alerting-Funktionen: Automatische Benachrichtigungen in Echtzeit erhöhen die Qualität und Bandbreite der verfügbaren Daten. Das führt zu schnellen, zielgerichteten Reaktionen. AVG Managed Workplace 9 erkennt und löst drohende Probleme, bevor sie sich auswirken, und spart so Zeit und Kosten.

Schnelleres Patch-Management: Höhere Effizienz im Patch-Management schließt die Lücke zwischen der Verfügbarkeit eines Patches und dessen Anwendung. Das minimiert Schwachstellen auf einzelnen Geräten und verringert die Kosten.

Das Unternehmen Jakobsoftware wurde 1996 von Jürgen Jakob in Göttingen gegründet. Der Value Added Distributor (VAD) ist auf den Vertrieb von hochwertigen IT-Sicherheitslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. Neben einer nachhaltigen, vertriebsbezogenen Betreuung bietet Jakobsoftware deutschsprachigen technischen Telefon- und E-Mail-Support für die im Sortiment geführten Produkte.

Mehr Informationen unter sowie auf Facebook, G+ und Twitter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jürgen Jakob Software-Entwicklung
Robert-Bosch-Breite 10 B
37079 Göttingen
Telefon: +49 (551) 305604-0
Telefax: +49 (551) 305604-55
http://www.jakobsoftware.de

Ansprechpartner:
Martina Krelaus
+49 (89) 1795918-0

Das Unternehmen Jakobsoftware wurde 1996 von Jürgen Jakob in Göttingen gegründet. Der Value Added Distributor (VAD) ist auf den Vertrieb von hochwertigen IT-Sicherheitslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. Neben einer nachhaltigen, vertriebsbezogenen Betreuung bietet Jakobsoftware deutschsprachigen technischen Telefon- und E-Mail-Support für die im Sortiment geführten Produkte. Mehr Informationen unter sowie auf [url=https://www.facebook.com/jakobsoftware]Facebook[/url], [url=https://plus.google.com/+JakobsoftwareDe/posts]G+[/url] und [url=https://twitter.com/Jakobsoftware]Twitter[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.