Über eine enge Zusammenarbeit auf technischer Ebene haben NCP und Sirrix eine gemeinsame Lösung entwickelt, die eine Verarbeitung von Verschlusssachendokumenten absichert, konform zu den Vorgaben der Verschlusssachen-Anweisung (VSA) in der Stufe VS-NfD und gleichzeitig die Installation und Nutzung leichter macht. Bestandteile der gemeinsamen Lösung sind die Produkte NCP Secure VPN GovNet Box, die die sichere Datenübertragung in öffentlichen Netzen gewährleistet sowie die Festplattenverschlüsselung TrustedDisk von Sirrix, die als erste Festplattenverschlüsselung mit zentralem Management zugelassenen wurde.
Die Hochsicherheitslösung NCP Secure VPN GovNet Box für Remote Access VPN gibt Mitarbeitern von Ministerien, Behörden, der Bundeswehr sowie Firmen im Geheimschutzbereich mit Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch) die Möglichkeit von jedem Ort via VPN sicher auf alle Anwendungen und Ressourcen zuzugreifen.
Die Handhabung ist denkbar einfach und lässt sich ohne Umstände in den Arbeitsprozess integrieren. Die VPN GovNet Box wird über USB am Windows-Endgerät angeschlossen. Smartcard Reader und kapazitives PIN Pad sind bereits integriert. Sämtliche Komponenten der NCP VPN Box wurden von NCP in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer SIT entwickelt. Es handelt sich hierbei um ein Produkt „Made in Germany“.
TrustedDisk ist derzeit die einzige Festplattenverschlüsselung mit zentralem Management, die auch für die Verarbeitung von Verschlusssachen nach VSA/VS-NfD unter Windows 7 zugelassen ist. Mit dem ebenfalls durch das BSI freigegebene zentrale Management „TOM“ erhalten Anwender eine kompakte Public-Key Infrastruktur (PKI). Damit bietet TrustedDisk nicht nur Verschlüsselung, sondern auch eine Komplettlösung mit der Schlüssel und Zertifikate erzeugt, Smartcards personalisiert und behördenweit genutzt werden können
Die nun verfügbare, gemeinsame Lösung bietet dem Nutzer die Möglichkeit eine Smartcard für beide Produkte zu nutzen. Durch Nutzung der PKI-Funktionalität des TOMs kann diese ferner in einem einzigen Schritt personalisiert werden. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Ressourcen. Vor allem profitiert aber der Nutzer von dem vereinfachten Handling im täglichen Betrieb.
[b]Funktionsweise der NCP Secure VPN GovNet Box:[/b]
Die NCP Secure VPN GovNet Box basiert auf einem gehärteten Linux Betriebssystem und wird via USB-Kabel an beliebige Endgeräte mit Windows Betriebssystem (ab XP) angeschlossen. Dadurch ist die Sicherheitslösung vom Windows-Betriebssystem separiert. Die Eingabe der PIN für die Authentisierung erfolgt mittels Smartcard somit als zusätzliche Sicherheit nicht über die PC-Tastatur, sondern über die Tastatur auf der Box.
[b]Funktionsweise von TrustedDisk:[/b]
Neben der Verschlüsselung der Daten wird das komplette Betriebssystem inklusive temporärer Dateien verschlüsselt. Dabei ist es nicht von Belang, ob es sich um einen Rechner, ein Notebook oder einen mobilen Datenträger (USB-Sticks, externe Festplatten etc.) handelt. Die transparente Verschlüsselungsmethode in Echtzeit erhält die Produktivität der Arbeitsplätze nahtlos aufrecht. Beim Start des Rechners wird vor dem Bootvorgang die Identität des Benutzers geprüft (Pre-Boot-Authentication). Diese muss er mithilfe eines Hardware-Tokens und einer PIN bestätigen (Zweifaktor-Authentisierung). Ohne korrekte Authentisierung wird der Zugriff auf den Rechner und Datenträger verwehrt.
Dieses hohe Maß an Sicherheit ist jedoch nur von Nutzen, wenn die Lösung auch praktikabel ist und sich mühelos in den Arbeitsablauf integrieren lässt. Akzeptanz und Effizienz sind hier die wichtigsten Aspekte der Nutzeranforderung für den praktischen Einsatz im Unternehmens- und Behördenumfeld. Einen einfachen Roll-Out sowie die effiziente Verwaltung der Clients garantiert das zentrale Management „TOM“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sirrix AG
Lise-Meitner-Allee 4
44801 Bochum
Telefon: +49 (234) 610071-0
Telefax: +49 (234) 610071-0
http://www.sirrix.de
Dateianlagen: