Erhöhte Datensicherheit durch Containment-Technologie und Anti-Malware-Garantie
Unternehmen weltweit registrieren vermehrt Hackerangriffe. Das hat die Studie „Global State of Information Security 2015“ von PricewaterhouseCoopers (PwC) ergeben, in der 9.800 IT-Verantwortliche aus mehr als 150 Ländern befragt wurden. Für die Kriminellen sind besonders Handelsstrategien und Kundendaten interessante „Beute“. Dem stellen sich COMODO und die TAROX AG entgegen. Die beiden Unternehmen haben kürzlich einen Distributionsvertrag geschlossen und bieten nun Security-Lösungen für Endpoints und mobile Geräte an. Damit können Unternehmen ihr IT-Schutzschild bis auf Endgeräte ausdehnen.
Zum Auftakt starten TAROX und COMODO in dem neuen Bündnis mit den drei Modulen aus Endpoint Security Manager (ESM), Mobile Devices Management (MDM) sowie Appliances für Unified Threat Management (UTM). Konkrete Partner-Programme begleiten die Zusammenarbeit. Anders als andere Anbieter setzt COMODO beim Virenschutz auf Prävention und Isolierung. Ausschließlich bekannte Elemente erhalten Zugriff aufs Netzwerk, unbekannte Dateien verschiebt das System zur Ausführung in eine gesicherte virtuelle Umgebung. Diese Containment-Technologie erstickt damit Malware-Attacken im Keim und schafft ein Schutzschild für die gesamte IT-Infrastruktur.
Umfassende Verteidigungslinie
Die „Next Level Security“-Lösungen arbeiten derart präzise, dass COMODO darauf sogar eine industrieweit einzigartige Anti-Malware-Garantie gegen Virusinfektionen gibt, inklusive Versicherung für eventuelle Reparaturkosten. Die Sicherheits- und Präventionstechnologie errichtet über fünf Ebenen ein ganzheitliches Schutzschild: über eine integrierte Firewall, über die Auto-Sandbox-Technologie, über ein Host Intrusion Prevention System, durch die Erkennung von Blacklists und Whitelists sowie über eine „File Reputation“-Anfrage.
„TAROX verbindet die Eigenschaften eines Technologieberaters mit denen eines Distributors und Herstellers – für uns die ideale Kombination, um zusammen neue Vertriebswege zu gehen“, kommentiert Karl Hoffmeyer, Senior Channel Sales Manager für die DACH-Region der COMODO Security Group.
„Wir stehen gegenüber unseren Partnern in den Systemhäusern und ihren Kunden in der Pflicht, für optimale Datensicherheit zu sorgen“, ergänzt TAROX-Vertriebsleiter Christos Golias. „TAROX versteht sich in der technischen Beratung speziell hier quasi als ,Trusted Advisor‘, wofür wir in COMODO einen konsequent kompetenten Lieferanten gefunden haben.“
Wie die Anti-Malware-Technologie von COMODO arbeitet, veranschaulicht ein YouTube-Video.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Comodo Deutschland
Bleichstraße 3
33102 Paderborn
Telefon: +49 (172) 4351289
Telefax: nicht vorhanden
http://www.comodo.com