Operation TooHash: Cyber-Kampagne in Asien nimmt Unternehmen ins Visier

G DATA Sicherheitsexperten analysieren gezielte Attacke auf Unternehmen im Großraum China

Pressemeldung der Firma G DATA Software AG

Die Experten der G DATA SecurityLabs haben eine Spionage-Kampagne aufgedeckt: Operation „TooHash“ ist eine gezielte Cyber-Attacke auf Unternehmen und Organisationen. Der Angriff hat das Ziel, sensible Informationen vom anvisierten Unternehmen zu stehlen. Mit einem sogenannten „Spear Phishing“-Ansatz, einer verfeinerten Art des Phishings mit einem gezielten persönlichen Motiv, haben die Angreifer E-Mails mit infizierten Microsoft Office-Dokumenten im Anhang verschickt. Speziell manipulierte Dokumente, getarnt als Bewerbungen, gingen vermutlich an die Personalabteilungen der betroffenen Unternehmen. Der Großteil der entdeckten Dateien stammt aus Taiwan. Durch die Analyse von Schriftzeichen gehen die Sicherheitsexperten davon aus, dass die Spionagesoftware auch gegen Ziele in anderen Regionen Großchinas eingesetzt wurde, da Teile der involvierten Dokumente in chinesischen Kurzzeichen geschrieben sind, die hauptsächlich auf dem chinesischen Festland benutzt werden. G DATA Sicherheitslösungen erkennen das Spionageprogramm als Win32.Trojan.Cohhoc.A und Win32.Trojan.DirectsX.A.

„Der Schadcode im E-Mail Anhang nutzt gezielt eine Sicherheitslücke in Microsoft Office aus und lädt ein Fernsteuerungs-Tool auf den angegriffenen Computer herunter“, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G DATA SecurityLabs. „In dieser Kampagne haben wir zwei verschiedene Schadprogramme identifiziert. Beide beinhalten etablierte Cyber-Spionage-Komponenten, wie automatische Code-Ausführung, Auflistung von Dateien, Datendiebstahl und mehr.“

Server steuern die infizierten Computer

In ihrer Analyse haben die Sicherheitsexperten der G DATA SecurityLabs mehr als 75 Kontroll-Server gefunden, die dazu dienen, die infizierten PCs zu verwalten. Der Großteil der Server befindet sich in Hongkong und den USA. Die Sprache der Administrationskonsole, die die Angreifer nutzen, um die infizierten Systeme zu steuern, war zum Teil in Chinesisch und teilweise in Englisch geschrieben.

Datendiebstahl ist ein lukratives Geschäft

Insbesondere im geschäftlichen Umfeld sind wertvolle Konstruktionspläne, Kundendaten, Business-Pläne, E-Mails und weitere sensible Informationen in Unternehmen für Spione ein begehrtes Diebesgut. Abnehmer für diese gestohlenen Daten sind oft schnell gefunden, seien es Konkurrenzunternehmen oder Geheimdienste. Ein Verlust der Daten kann für das betroffene Unternehmen den wirtschaftlichen und finanziellen Ruin bedeuten.

Eine umfassende Analyse der Spionagesoftware gibt es im G DATA SecurityBlog: https://blog.gdata.de/artikel/operation-toohash-wie-gezielte-angriffe-funktionieren/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G DATA Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de



Dateianlagen:
    • Die G DATA Sicherheitsexperten haben eine gezielte Attacke auf Unternehmen im Großraum China analysiert.
IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G DATA Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 25 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G DATA zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen. Testergebnisse beweisen: IT-Security „Made in Germany“ schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest InternetSecurity Lösungen. In allen sieben Tests, die von 2005 bis 2014 durchgeführt wurden, erreichte G DATA die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-TEST demonstriert G DATA regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G DATA INTERNET SECURITY von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet – u.a. in Australien, Belgien, Frank-reich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G DATA Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G DATA Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.