sysob und Tenable ermöglichen verteilte Schwachstellen-Scans mit Nessus Enterprise

Eine zentrale Management-Konsole für mehrere Netzwerk-Scanner

Pressemeldung der Firma sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG

Mit mehr als einer Millionen Downloads weltweit gehört der Nessus Vulnerability Scanner von Tenable zur ersten Riege der Netzwerkschwachstellen-Scanner. Auch der Value-Added-Distributor (VAD) sysob bietet seinen Kunden diesen effektiven Schutz an, der sich durch wenige Fehlalarme auszeichnet. Damit insbesondere verteilte Netzwerke effektiv auf Sicherheitslücken geprüft werden können, hält der Distributor das Nessus Enterprise Vulnerability Management-System bereit. Er vereint mehrere Scanner in einer zentralen Managementoberfläche, von der aus IT-Teams über rollenbasierte Zugriffe Zeitpläne für Scans sowie Richtlinien und Ergebnisse einsehen und verwalten können.

Als Tenable-Vollsortimenter für die DACH-Region verfügt sysob über alle Lösungen des Security-Spezialisten. Flaggschiff des Portfolios ist der Nessus Vulnerability Scanner, der Devices und Ressourcen erkennt und prüft, um die Sicherheit und Compliance im gesamten Netzwerk zu erhöhen. Das Tool scannt z.B. Netzwerkgeräte, virtuelle Hosts, Datenbanken, Betriebssysteme, Web-Anwendungen und mehr. Die Analysen erfassen Datenbestände, ermöglichen die Prüfung und Verwaltung von Patches und Konfigurationen und machen Schwachstellen transparent, um Sicherheitsrisiken zu erkennen, zu lösen und sensible Daten zu schützen. Zudem unterstützt Nessus bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben, die z.B. das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) festlegt.

Rollenbasierte Kooperation und Verwaltung

Unter Zuhilfenahme von Nessus Enterprise ist es nun möglich, Stand-alone-Scanner in komplexen Netzwerken, an geographisch verteilten Standorten oder in mehreren Abteilungen zentral zu verwalten. Über die Managementkonsole können Anwender Scans planen, Scan-Policies hinzufügen und die Scan-Ergebnisse mehrerer Scanner einsehen. Dazu stellt Nessus Enterprise vier Benutzerstufen bereit, um den Zugriff auf die Ressourcen auf Basis von Benutzer- und Gruppenberechtigungen zu kontrollieren. So können IT-Teams Ressourcen und Verantwortlichkeiten mit Kollegen, internen Auditoren, Risiko- und Compliance-Verantwortlichen und Sicherheitsanalysten teilen. Durch die Zusammenarbeit lassen sich Prozesse beim Schwachstellenmanagement sowie Konfigurations- und Compliance-Prüfungen optimieren.

Schwachstellen-Scans auch aus der Wolke

Nessus Enterprise ist je nach Anforderung auch für virtuelle, Cloud- sowie mobile Umgebungen verfügbar. Die Cloud-Variante wird von Tenable selbst gehostet. Da Nessus Enterprise Cloud eine PCI-zertifizierte ASV-Lösung (Approved Scanning Vendor) ist, profitieren Anwender des Weiteren von vierteljährlichen Netzwerk-Scans, die Schwachstellen-Scans extern überprüfen und so zur Einhaltung von PCI-Standards beitragen.

Weitere Informationen zum Tenable-Portfolio bei sysob sind auf der Website des VAD zusammengestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
93489 Schorndorf
Telefon: +49 (9467) 7406-0
Telefax: +49 (9467) 7406-290
http://www.sysob.com/

Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG ist ein renommierter Value-Added-Distributor (VAD), der sich auf den Vertrieb von zukunftsweisenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Unter dem Motto "innovativ, kompetent, vertrauensvoll" greift der VAD auf ein Netzwerk von mehr als 1.000 Partnern und 400 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. Einen zusätzlichen Mehrwert für den Channel bietet sysob mit dem Service-Konzept "Total Solution Provider". Darüber hinaus forciert sysob als moderner Distributor das Managed Security Service Provider(MSSP)- bzw. Managed Backup-Konzept: Durch Nutzung der sysob-eigenen Infrastruktur und eines in Deutschland betriebenen Rechenzentrums können Partner eigene Cloud-Lösungen für deren Kunden hosten sowie Teststellungen und MSSP-Sonderkonditionen inklusive Finanzierungsmodellen anbieten. Nicht zuletzt ist der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AirTight Networks, Barracuda Networks, Clavister, Forescout Technologies, gateprotect, NComputing, Radware, REDDOXX, Ruckus Wireless, Tenable Network Security und Trustwave. Weitere Informationen unter www.sysob.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.