CPS-Datensysteme GmbH stellt zwei WHMCS® Plugins zur Domain-verwaltung vor

Pressemeldung der Firma CPS-Datensysteme® GmbH

Die CPS-Datensysteme GmbH, hochspezialisierter Anbieter von Internet-Diensten für ISPs und Web-Hosting-Unternehmen, gibt die Fertigstellung zweier WHMCS® Plugins zur Domainverwaltung bekannt.

Bereits im Dezember 2011 veröffentlichte das in Vallendar ansässige Unternehmen ein WHMCS® Modul zur Domainverwaltung, damals allerdings ausschließlich mit einer Schnittstelle zur Domainverwaltungssoftware „DMC-3“. Mit der Fertigstellung des neuen Registrar-Modules können Kunden des rheinland-pfälzischen Domainregistrares nun direkt auf das Registriersystem des Unternehmens zugreifen und damit in Echtzeit Domainnamen bei über 130 Registrierstellen ohne Umwege registrieren und verwalten.

„Das fertiggestellte Modul sprach die Schnittstelle unserer Domain-Management-Console DMC-3 an, was somit auch die Nutzung dieser Software voraussetzte“, teilt Felix Weigand, Geschäftsführer der CPS-Datensysteme GmbH mit. „Zwar setzen viele unserer Kunden die DMC-3 für die Verwaltung ihrer Domainbestände und Wiederverkäufer ein, jedoch blieb der Wunsch einiger Kunden, auch eine direkte Anbindung aus WHMCS® an unser Registriersystem zu ermöglichen“, führt der Geschäftsführer weiter aus. „Jeder Nutzer der WHMCS® kann nun also wählen, welches der beiden Module er für seine Infrastruktur verwenden möchte. Beide Versionen bieten wir unseren Kunden derzeit kostenfrei zum Download an“, ergänzt Felix Weigand. Informationen zu den Modulen finden Sie unter http://www.cps-datensysteme.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CPS-Datensysteme® GmbH
Gilgenborn 44
56179 Vallendar
Telefon: +49 (261) 50081081
Telefax: +49 (261) 50081091
http://www.cps-datensysteme.de

Ansprechpartner:
Ralf Jaeger
CPS-Datensysteme GmbH
+49 (180) 5805-205

Felix Weigand
Geschäftsführer
+49 (261) 50081081



Dateianlagen:
CPS-Datensysteme betreut über 1.300 Kunden und ist damit ein führender Domainregistrar für Provider und Agenturen. Zielmarkt ist der europäische Raum, insbesondere die deutschsprachigen Gebiete wie Deutschland, Österreich und Schweiz. Derzeit verwaltet CPS-Datensysteme rund 150.000 Domains und wickelt täglich zwischen 500 und 1.000 Transaktionen zuverlässig ab. Seinen Sitz hat das Unternehmen in der am Rhein gelegenen Stadt Vallendar (unweit der wissenschaftlichen Hochschule WHU). CPS-Datensysteme versteht sich als Provider für Hintergrundtechnologien, sogenannte "White-Label"-Produkte. Bedingt durch die Ausrichtung des Unternehmens auf Provider und Agenturen, offeriert CPS-Datensysteme Produkte aus den Bereichen Domainregistrierung, Nameserverbetrieb und SSL-Zertifizierungsdienste.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.