Security: Neuer DLP-Cube – optimiertes Produktdesign für flexibleres Handling

Mit der Projektoreinheit im Single-Module-Design bieten die neuen eyevis Rückprojektions-Cubes der EC-1004-Serie eine vereinfachte Installation und eine höhere Servicefreundlichkeit

Pressemeldung der Firma eyevis GmbH

Um die Flexibilität bei der Installation und die Servicefreundlichkeit der eyevis-Cubes nochmals zu erhöhen, setzt der Reutlinger Hersteller bei der neuen EC-1004-Serie auf neuentwickelte Projektoreinheiten im Single-Module-Design. Die Integration aller Komponenten in eine Gehäuse ermöglicht nicht nur ein vereinfachtes Produktdesign, sondern die Projektoreinheit kann nun als Ganzes bei Installation und Service einfach aus dem Cube entnommen oder eingesetzt werden. Dabei wurden die qualitativen Merkmale der high-end DLP-Cubes von eyevis beibehalten. Dazu gehören die Robustheit, die Langzeitstabilität, die Seamless-Bildschirmhalterung und die flexible Modularität. Durch das vereinfachte Produktdesign konnte zudem der Preis der neuen EC-1004-Cubes gesenkt werden. Angeboten werden die Cubes der EC-1004-Serie in den Auflösungen XGA, SXGA+, Full HD und WUXGA mit Bildschirmgrößen von 50‘‘ bis 70‘‘.

Bei der Neuentwicklung der DLP-Projektoreinheit wurden verschiedene Komponenten, wie die Input-Box, das Netzwerkinterface oder die Farbregelung (ACT-intern), direkt in das Single-Module-Design integriert. So konnte das gesamte mechanische Gehäuse vereinfacht werden und die Ansteuerung der Projektoreinheit im laufenden Betrieb wurde verbessert. Auf diese Weise kann die Projektoreinheit nun auch als Ganzes bei Installation und Service mit wenigen Handgriffen entnommen oder eingesetzt werden. Das beschleunigt den Aufbau von Videowänden und senkt die MTTR (Mean time to repair) bei der Wartung. Zudem verfügt die Projektoreinheit der neuen EC-1004-Serie über ein integriertes Lüfterkonzept, das den Luftaustausch optimiert und somit die Lebensdauer der LED-Rückbeleuchtung erhöht

Die bewährten Eigenschaften der hochwertigen eyevis-DLP-Cubes in Bezug auf Bildqualität, Helligkeit, mechanische Robustheit und dünnem Steg blieben auch bei der neuen EC-1004-Serie erhalten. So verfügen die neuen Cubes über ein stapelbares-Gehäuse, mit dem Videowände ohne zusätzliche Tragekonstruktion aufgebaut werden können. Das modulare Design der Cubes ermöglicht dabei eine schnelle und unkomplizierte Installation. Zudem ist auch die neue EC-1004-Serie mit der bewährten „Seamless“-Bildschirmhalterung mit Discrete Screen Clamp-Technologie ausgestattet, um große Bildwände mit geringsten Bildschirmabständen realisieren zu können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eyevis GmbH
Hundsschleestrasse 23
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 43303-0
Telefax: +49 (7121) 43303-22
http://www.eyevis.de

Ansprechpartner:
Martin Wagner
Manager PR
+49 (7121) 43303-135

Über eyevis eyevis, deutscher Hersteller von Großbildsystemen, ist einer der führenden Anbieter und Integratoren von Visualisierungssystemen für professionelle Anwendungen in Kontrollräumen, Virtual Reality und Simulation sowie im Broadcast- sowie im AV- und Digital Signage-Bereich. eyevis verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen und zertifizierten Händlern. Als einer von wenigen Anbietern ist eyevis in der Lage komplette Systeme aus einer Hand anzubieten. Die Komplettlösungen von eyevis beinhalten Displaylösungen, Grafik-Controller, IPTV und AV-Streaming-Systemen, Softwareanwendungen sowie alles notwendige Zubehör.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.