Gute Gründe warum Sie Ihre Firmenkommunikation vorher absichern sollten
Pressemeldung der Firma XnetSolutions KG
Jeder von uns kennt die Gesetzesgrundlagen längst: Aufgrund der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) gilt seit 2002 auch für E-Mails eine Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren, sofern sie geschäftlich relevant sind und von 10 Jahren, sofern sie bilanzrelevant sind. Das Gesetz verlangt weiter: Die Aufbewahrung hat originär, unveränderbar und jederzeit auffindbar zu erfolgen.
Eine ständig steigende Zahl gut ausgebildeter Steuerprüfer wird Sie immer häufiger nach den E-Mails aus dem Prüfungszeitraum fragen. Diese können Sie am besten aus einer gut funktionierenden und verlässlichen E-Mail-Archivierungslösung im richtigen Format anzeigen oder über die IDEA Schnittstelle direkt an den Prüfer übermitteln. Sollten Sie keine bilanz- oder geschäftsrelevanten E-Mails versenden, sind Sie natürlich von der Aufbewahrungspflicht befreit.
Warum reicht das in der Outlook-Ablage vorhandene .PST-Backup nicht aus?
Da diese E-Mails veränderbar, somit manipulierbar sind und zudem vor der Finanzbehörde durch versehentliches Löschen ‚verborgen‘ werden können.
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, eine rechtssichere E-Mail Kommunikation im Betrieb zu etablieren: Die Geschäftsführung kann für die Sicherheit betriebswichtiger Daten und Systeme persönlich haftbar gemacht werden.
Vorteile der E-Mail-Archivierungslösung SX-MailArchive
Rechtskonformes E-Mail-Management
Zuverlässiger Schutz vor E-Mail-Verlust
Extrem schneller und komfortabler Zugriff auf E-Mails
Separater Zugang für Steuerprüfer
Leicht installier- und bedienbare Lösung
Gerichtsverwertbare Sicherung von E-Mails
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
XnetSolutions KG
Benzstraße 32
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 95596-0
Telefax: +49 (7032) 95596-25
http://www.xnetsolutions.deAnsprechpartner:
Annemarie Richter
+49 (7032) 95596-0
Dateianlagen:
Die Firma XnetSolutions bietet seit 2003 wirkungsvolle und kosteneffektive Sicherheitslösungen rund um E-Mail und Internet. Firmen und öffentliche Organisationen jeder Größe können aus einer Reihe ständig weiterentwickelter Produkte wählen. Den Kern des Geschäftes bilden die folgenden fünf Produkte:
SX-GATE: Die UTM Appliance vereint Firewall, Spam Filter, Virenscanner, Proxy und VPN in einem - wahlweise als Hardware oder als virtuelles Image für VMware. Derzeit ist die All-in-One-Lösung in der Version 5.x verfügbar.
SX-MailCrypt: Die patentierte Appliance zur E-Mail-Verschlüsselung und Signatur basiert auf anerkannten und starken Verfahren. Sie hilft, das Ausspähen vertraulicher und geschäftskritischer E-Mails zu verhindern. Die Appliance verschlüsselt vollautomatisch und ist somit für User transparent und für Administratoren unkompliziert zu handhaben.
SX-MailArchive: Die datenschutzgerechte Appliance ist eine effiziente E-Mail-Archivierungslösung. Sie ermöglicht die vollautomatische, indizierte und verschlüsselte Speicherung von E-Mails sowie die einfache und rasche Wiederherstellung gelöschter Mails. Die Erfüllung rechtlicher Anforderungen, etwa der GDPdU, wird durch die Appliance einfach und zuverlässig ermöglicht.
SX-Satellite: Die einfache und sichere Anbindung von Außenstellen und Heimarbeitsplätzen wird durch ein zentrales Installations- und Konfigurationsmanagement sichergestellt. Für die Installation vor Ort ist somit kein Fachpersonal notwendig.
SecureRDP-GATE: Eine schnelle und sichere Remote-Verbindung zu Programmen und Daten im Firmennetzwerk per Secure USB-Stick.
Mit Big File Exchange (BFX) liefert XnetSolutions eine neue Technologie, die es dem Benutzer ermöglicht, große Datenmengen ganz einfach als Dateianhang per E-Mail zu versenden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.