Kabelabschottungsexperte Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG hat eine Lösung entwickelt, die gleichermaßen Schall- und Brandschutz bietet: Die neuen SoniFoam-Kabelboxen präsentiert der Anbieter am 16. und 17. September auf den Braunschweiger Brandschutz-Tagen 2014. Am Produktstand zeigt Wichmann den Besuchern, wie die Box Räume gegen Feuer und Rauch abdichtet und als Zusatz den Schall bis zu 59 Dezibel dämpft. Die flexible Lösung eignet sich zudem für kostengünstige und schnelle Nachinstallationen.
Die Brandschutzexperten von Wichmann stellen auf den Braunschweiger Brandschutz-Tagen 2014 die SoniFoam-Kabelbox vor. Das System vereint Schall- und Brandschutz – zwei wichtige Aspekte der Gebäudetechnik – in einer Lösung. Die Fachveranstaltung bietet eine optimale Plattform für den Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Entwicklungen im Brandschutzbereich. Auf dem renommierten Branchenevent treffen sich bereits zum 28. Mal die im Brandschutz tätigen Ingenieure aus Bauaufsichtsbehörden, Feuerwehren, Versicherungen, Ingenieurbüros, Industrie, Prüfanstalten und Forschungseinrichtungen.
Kabel problemlos nachträglich verlegen
Gerade beim baulichen Brandschutz ist die Auswahl der passenden Kabelabschottungen eine wichtige Entscheidung. Sie sollten sowohl sicher als auch flexibel sein. Die SoniFoam-Kabelboxen von Wichmann erfüllen beide Eigenschaften: Neben ihren Brand- und Schallschutzfunktionen eignen sie sich ebenfalls für kostengünstige und einfache Nachinstallationen. Nachdem man die Box in Wand, Decke, Boden oder Unterflur eingemörtelt bzw. eingegipst und die gewünschten Kabel durchgeführt hat, kommen die speziellen SoniFoam-Schaumstopfen ins Spiel. Möchten Installateure nachträglich Kabel verlegen, können sie die Stopfen nun jederzeit mit einem Cutter-Messer oder ähnlichen Utensilien durchstoßen.
Schottsystem für Wasserleitungen und Klimaanlagen
Neben den flexiblen SoniFoam-Boxen zeigt Wichmann in Braunschweig auch seine neuen Kombiboxen zur Brandabschottung. An den Innenseiten enthalten diese Boxen Brandschutzpakete, die im Brandfall ab einer Temperatur von 100 Grad Celsius aufschäumen und den Innenraum komplett verschließen. Die Kombibox, deren Zulassung beantragt ist, hält Rauch dadurch 90 Minuten unter Kontrolle und schützt angrenzende Räume vor Bränden. Darüber hinaus schottet die Lösung auch Wasserleitungen, Steuerleitungen für Klimaanlagen oder Kältemittelleitungen ab.
Weitere Informationen zu den Lösungen von Wichmann sind unter www.wichmann.biz zu finden. Ein erklärendes Video der Installation und Funktion der Wichmann-Kabelboxen ist unter YouTube zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG
Siemensstraße 7
57439 Attendorn-Ennest
Telefon: +49 (2722) 6382-0
Telefax: +49 (2722) 6382-29
http://www.wichmann.biz
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG