Mit Sicherheit gesund am Arbeitsplatz

Berufsgenossenschaft Holz und Metall informiert auf Fachmesse und Fachkongress "Arbeitsschutz Aktuell"

Pressemeldung der Firma Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) berät auf der Fachmesse „Arbeitsschutz Aktuell“ vom 25. bis 28. August rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Am Stand der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Halle 3.0, C 14 demonstrieren Experten der BGHM anhand einer Hubarbeitsbühne, wie sicheres Arbeiten von hochgelegenen Arbeitsplätzen gelingen kann. Unfälle mit Hubarbeitsbühnen enden für die Bediener fast immer mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen. Die Betroffenen können unter anderem eingequetscht werden, mit der Bühne umstürzen oder aus dem Korb geschleudert werden.

„Die bisherigen Arbeitsunfälle mit Hubarbeitsbühnen zeigen, dass die Gefahren beim Umgang mit ihnen häufig unterschätzt werden. Diesem Umstand wollen wir mit gezielter Information und Aufklärung entgegenwirken“, sagt der Vorsitzende der BGHM-Geschäftsführung Dr. Albert Platz. Dafür greift die BGHM auf der Fachmesse „Arbeitsschutz Aktuell“ in diesem Jahr auf ungewöhnliche Mittel zu: So demonstriert ein Performancekünstler am Messestand den richtigen Umgang mit Hubarbeitsbühnen, während er von seinem hochgelegenen Arbeitsplatz ein überdimensionales Gemälde sprayt.

Vom Bühnenprogramm bis zum persönlichen Gespräch

Wie sich die im Alter zunehmenden sensomotorischen Einschränkungen anfühlen, können Besucherinnen und Besucher im Alterssimulationsanzug GERT (Gerontologischer Testanzug) selbst nachempfinden. Des Weiteren warten verschiedene Exponate auf interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, anhand derer die Arbeitsschutz- und Gesundheitsexperten der BGHM die aktuelle Kampagne gegen Muskel-Skelett-Erkrankungen „Denk an mich. Dein Rücken.“ erläutern. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm stellt weitere wichtige Präventionsmaßnahmen gegen Gefährdungen am Arbeitsplatz und für mehr betriebliche Sicherheit dar. Außerdem stehen am Messestand BGHM-Experten aus den Bereichen Prävention, Rehabilitation sowie Mitgliedschaft und Beitrag für individuelle Fragen und Anliegen persönlich zur Verfügung.

Soziale Medien in der betrieblichen Kommunikation

Die Fachmesse „Arbeitsschutz Aktuell“ ist eng verknüpft mit dem gleich-namigen Fachkongress, der vom 27. bis 29. August unter dem Motto: „Wandel der Arbeitswelt – sicher und gesund gestalten“ stattfindet. Im Rahmen dieses Fachkongresses lädt die BGHM zu einem interaktiven Workshop ein. Hierin hinterfragen die Experten der BGHM gemeinsam mit Vertretern von Fraport, der Technischen Universität Dresden sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), ob Social Media Fluch oder Segen für die betriebliche Kommunikation sind. Zu diesem Workshop lädt die BGHM alle Kongress- und Fachmessebesucher ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 15
55130 Mainz-Weisenau
Telefon: +49 (6131) 802-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bghm.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.