Asiatischer Markt erkennt zunehmend die Vorteile der tokenlosen Zwei-Faktor-Authentifizierung

Head of Business Development Rodrigues Teh treibt SecurEnvoy-Vertrieb in East Asia & ASEAN voran

Pressemeldung der Firma SecurEnvoy Ltd

Die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung wird in Asien immer beliebter. So profitieren IT-Security-Anbieter wie SecurEnvoy derzeit stark von diesem fluoreszierenden Markt. Ein Beleg dafür ist die anhaltende Expansion des Erfinders der tokenlosen Zwei-Faktor-Authentifizierung. Den Vertrieb im Gebiet East Asia & ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) leitet ab sofort Head of Business Development Rodrigues Teh. Er unterstützt Unternehmen dabei, sich gegenüber vielen in Asien entspringenden IT-Bedrohungen zu schützen: Mit der SecurEnvoy-Technologie legitimieren sich Mitarbeiter nun z.B. mit ihrem Mobiltelefon sicher und einfach im Firmennetz

Der Verantwortungsbereich von Rodrigues Teh ist schon geografisch gesehen eine Herausforderung: Er betreut die Länder Malaysia, Thailand, Singapur, Indonesien, Philippinen, Korea, Hong Kong/China (unterteilt in Süd und Nord), Taiwan sowie Japan. Rodrigues Teh kennt diese Region sehr gut und verfügt über 17 Jahre Erfahrung am asiatischen IT-Markt. So arbeitete er zuvor unter anderem für den renommierten Value Added-Distributor Malaysia Formis Group. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn war er in den Bereichen IT-Security, Kommunikationssicherheit, Satellitentechnik (GSM), Banking und Telekommunikation tätig.

„Der asiatische Markt ist bereit für die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung“, erklärt Rodrigues Teh, Head of Business Development East Asia & ASEAN bei SecurEnvoy. „Aktuell ist diese Variante hier noch nicht sehr verbreitet, da vielerorts noch die in mehrfacher Hinsicht unpraktischen Token verwendet werden. Hier kann die tokenlose Variante SecurAccess vor allem in puncto Sicherheit und Kosteneffizienz am Markt punkten. Wir sind uns sicher, dass Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen wie SecurAccess bahnbrechend für die mobile Sicherheit in heutigen Unternehmen sein werden. Uns stehen große Möglichkeiten offen, um für SecurEnvoy eine Reihe neuer Distributoren im Raum Asien zu gewinnen und unser Wachstum weiter voranzutreiben.“

Ohne Token sicher einloggen

Die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung hilft Unternehmen, Sicherheitsbedenken bezüglich Logins in Virtual Private Networks (VPNs) auszuräumen. Zudem ist die SecurEnvoy-Technologie sehr komfortabel: Mitarbeiter können sich ohne zusätzliches Token im Netzwerk einloggen. Das Personal legitimiert sich stattdessen mit einer Kombination aus persönlichen Zugangsdaten und einem Passcode. Den Code erhalten die Angestellten per SMS, E-Mail, Voice Call oder Soft Token App. Eine neue Methode namens One Swipe beschleunigt die Authentifizierung nochmals, da sie komplett offline durchgeführt werden kann. Dafür generiert der Anwender in der dazugehörigen Soft Token App für Smartphones einen QR-Code. Im Anschluss tippt er seine Login-Daten ein und scannt den Code mittels der Webcam am Smartphone oder Laptop ein. Nutzer können so in wenigen Sekunden ihre Identität nachweisen, was ein großer Pluspunkt in Sachen Bedienerfreundlichkeit ist.

Die verschiedenen Token-Varianten sind auf der SecurEnvoy-Webseite übersichtlich dargestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SecurEnvoy Ltd
Reading, RG7 4TY
1210 Parkview
Telefon: +44 (845) 2600010
Telefax: nicht vorhanden
http://www.securenvoy.com



Dateianlagen:
    • Rodrigues Teh, Head of Business Development East Asia & ASEAN
SecurEnvoy ist der Erfinder patentierter tokenloser Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Millionen Anwender weltweit profitieren bereits vom schnellsten mobilen Authentifizierungsprozess, der kein Token benötigt. Die Methode setzt auf Endgeräte wie Mobiltelefone, Smartphones, Tablets und Laptops, um den Passcode für die Identifizierung bereitzustellen. Sogar ohne Mobilfunk- oder Internetverbindung kann der User den Code mittels Voice Call empfangen oder sich über die One Swipe-Technologie ausweisen, die auf einem QR-Code-Scan basiert. Teil der Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in London (UK), Frankfurt (D) und San Diego (USA) ist die Lösung SecurAccess. Die Administrations-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen die Einbindung von bis zu 100.000 Usern pro Stunde. Neben der Auszeichnung von SecurAccess als "Best Buy" durch das SC Magazine wurde SecurEnvoy im Gartner Magic Quadrant als "Visionary" eingestuft. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in vertikalen Märkten aufgebaut, darunter Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Juniper, F5, Palo Alto, Sophos etc. zusammen. Weitere Informationen unter www.securenvoy.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.