Vistas GmbH liefert neuen USB Fingerprint Scanner mit Lebendfingererkennung

Pressemeldung der Firma VISTAS GmbH

Mit dem neuen USB2.0 High Speed Fingerprintleser BioMiniSlim bringt der führende Lieferant von Fingerprintsystemen Suprema Inc , vertreten durch Vistas GmbH, einen neuen in wesentlichen Parametern verbesserten USB Fingerprint Scanner auf den Markt.

BioMiniSlim wurde speziell für Sicherheitslösungen am PC und für komplexe Netzwerksysteme entwickelt und ist FBI PIV/FIPS201 und FBI Mobile ID FAP20 zertifiziert.

Bild- und Templateformat entsprechen interoperablem NIST Standards (ANSI-378/ISO19784-2, ISO19794-4)

Supremas Fingerprintalgorithmus gilt als einer besten weltweit, bestätigt durch TOP Ergebnisse in den NIST MINEX Tests und dem FVC. (Fingerpint Verification Contest der Universität Bologna).

BioMiniSlims Fingerprint Extraktor und der Matcher sind FIPS 201 zertifiziert. Mit einem adäquaten PC sind bis zu 100.000 Matches pro Sekunde möglich.

Das Gehäuse der Abmessungen 82.0mmx57.7mm mit einer geringen Bauhöhe von nur 2.7cm des BioMiniSlim bietet einen sicheren Stand. Der Optische 500dpi Sensor mit einer vergrößerten Auflagefläche von 18mm x25.4mm erlaubt ein bequemes und sicheres Scanning der Fingerprints.

Die spezielle Lebendfingererkennung LFD Technologie von Suprema wurde im BioMiniSlim nochmals verbessert.

Der BioMiniSlim ist nach IP65 staub- und wassergeschützt.

BioMiniSlim ist kompatibel mit Microsoft Windows 7/8/Vista/XP und Linux.

Das umfangreiche SDK unterstützt VC++, VB, VB.NET, C# und Java.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VISTAS GmbH
Lannerstr. 16
80638 München
Telefon: +49 (89) 14332350
Telefax: +49 (89) 14332352
http://www.vistas-gmbh.de

Ansprechpartner:
Anton Schmitt
Marketing/PR
089/14332350



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.