FRANKENRASTER bietet entscheidenden Branchenvorteil:

Zertifizierungs-Kombination ISO 9001 und ISO 27001

Pressemeldung der Firma FRANKENRASTER GmbH

Qualität und Sicherheit sind für viele Unternehmen und öffentliche Verwaltungen entscheidend bei der Auswahl ihrer Dienstleister. Wenn diese Parameter stimmen, wird in vielen Fällen sogar der Preis zur Nebensache.

FRANKENRASTER bietet zertifiziertes Informations-Sicherheitsmanagment und zertifiziertes Qualitätsmanagement

Als eines von nur ca. 400 Unternehmen in Deutschland ist die FRANKENRASTER GmbH nach den strengen Vorgaben der Richtlinie für Informationssicherheits-Managementsysteme, der DIN ISO 27001 zertifiziert. Das Besondere dabei ist, dass bei der FRANKENRASTER nicht nur ein Prozess, sondern alle Prozessabläufe nach diesen Maßgaben geprüft und zertifiziert sind. Nicht nur eine, sondern alle Dienstleistungssparten (Scannen, Lagern, Archivieren) unterliegen der Richtlinie.

Perfekt ergänzt wird die ISO 27001 mit der Zertifizierung des Unternehmens nach der Richtlinie DIN ISO 9001. Diese betrifft das Qualitäts-Management. Die Kombination beider Zertifikate in einem Unternehmen und alle Prozesse und Abläufe betreffend ist extrem selten und zeichnet die FRANKENRASTER deshalb besonders aus. Das Team der FRANKENRASTER achtet gemeinsam auf die strenge Einhaltung der TüV-geprüften Zertifikate.

Geschäftsführer Hans-Joachim Meinert sagt dazu: „Ich bin extrem stolz auf mein Team, das sich wirklich täglich für unser Unternehmen einsetzt. Jeder einzelne ist daran interessiert, ständig auf Verbesserungen oder auf neue Vorgaben zu achten. Es ist ja nicht so, dass man sich nach der TüV-Prüfung die Zertifikate an die Wand hängt und gut ist. Die Rahmenbedingungen, besonders was die IT-Sicherheit und den Datenschutz angehen, ändern sich ja ständig. Da muss man sich immer neu anpassen. Zum Glück können wir mit unserem aufmerksamen Team jederzeit reagieren. Zusätzlich haben wir einen externen Datenschutzbeauftragten, der sozusagen den Blick von außen auf unsere Prozesse hat – das verhindert Betriebsblindheit. Außerdem müssen die Zertifikate regelmäßig erneuert und vom TüV nachgeprüft werden.“

Bei vielen Ausschreibungen von Unternehmen und öffentlichen Diensten werden diese Zertifikate heute schon gefordert. Zukünftig wird die Nachfrage nach einer solchen Kompetenz-Kombination vermutlich noch steigen. Für die FRANKENRASTER GmbH bedeutet diese Doppel-Zertifizierung also schon heute einen entscheidenden Vorteil und ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRANKENRASTER GmbH
Albert-Proeller-Straße 15
86675 Buchdorf
Telefon: +49 (9099) 96644-0
Telefax: +49 (9099) 96644-99
http://www.frankenraster.de

Ansprechpartner:
Verena Gerber-Hügele
+49 (9099) 96644-0



Dateianlagen:
    • Zertifikate DIN ISO 27001 und DIN ISO 9001
Die FRANKENRASTER GmbH, mit Sitz in Buchdorf/Bayern, wurde 1996 gegründet und hat sich als Dienstleister auf die Digitalisierung papierbasierter Dokumente spezialisiert. Das Leistungsportfolio umfasst Scandienstleistungen, digitale Erfassung und Archivierung aller geschäftsrelevanten Unterlagen bis hin zu großformatigen Zeichnungen und deren IT-gestützte Weiterverarbeitung. Mit Hilfe intelligenter Erkennungstechnologien werden die digitalisierten Dokumente für die weitere Verwaltung und Bearbeitung aufbereitet. FRANKENRASTER nutzt für seine Dienstleistungen Technologien und Geräte, die im Markt führend sind. Seit 2004 bietet FRANKENRASTER die Möglichkeit der Zentralarchivierung, die Dokumente werden analog bei dem Scandienstleister eingelagert und digital On-Demand den Kunden zur Verfügung gestellt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.