Veranstaltung der IHK Innovationsberatung Hessen: Energieeffizienz und sicherer Betrieb – volle Leistung und Sicherheit ohne Abstriche

Informieren Sie sich über den sicheren Betrieb von Rechenzentren und besichtigen das Data Center am Standort Behringwerke / Die Veranstaltung findet am 3. Juli in Marburg statt

Pressemeldung der Firma Pharmaserv GmbH & Co. KG

Vor wenigen Jahren noch war die Höhe der Stromrechnung für die Erfolgsbemessung eines Rechen-zentrums kaum von Bedeutung. Das hat sich geändert. Denn der Anteil des Stromverbrauchs an den IT-Kosten ist von 5 auf teilweise 20 Prozent angewachsen (Quelle dena). Steigende Energiepreise, eine stetig zunehmende Zahl an Servern und hohe Ansprüche an die Verfügbarkeit und die Sicherheit der IT werden dafür sorgen, dass sich dieser Trend fortsetzt. Die Veranstaltung liefert Ihnen Informationen aus der Praxis über finanzielle und technische Vorteile eines energieeffizienten Betriebes Ihres Rechenzentrums.

Wie können Sie das IT-Budget Ihres Unternehmens deutlich von unnötigen hohen Strom- und Energiekosten entlasten? Hierzu zeigen wir Ihnen Wege auf, von direkt umsetzbaren Sofortmaßnahmen bis hin zu strategischen Entscheidungen. Ebenfalls geben wir wirtschaftlichen Entscheidern und IT-Verantwortlichen Informationen an die Hand, um zu entscheiden „Make or Buy“? Wo sind die Vorteile, wo liegen die Nachteile? Wie erziele ich mit meiner IT-Infrastruktur volle Performance ohne Abstriche bei Stabilität, Sicherheit und Verfügbarkeit? Diese Fragen werden in den Vorträgen und in den Diskussionsrunden von unseren Referenten mit Ihnen erörtert.

Nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, das im letzten Jahr neu in Betrieb genommene Rechenzentrum am Standort Behringwerke zu besichtigen. Verschaffen Sie sich einen exklusiven Eindruck in die neuesten Entwicklungen und deren Umsetzung. Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Ihre Teilnahme ist erst nach dem Erhalt der Teilnahmebestätigung garantiert.

Melden Sie sich daher frühzeitig an. Die Registrierung der Teilnehmer erfolgt am 3. Juli 2014 von 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr an der Pforte Berghof am Standort Behringwerke. Bitte bringen Sie Ihre Teilnahmebestätigung zur Registrierung mit. Alle Teilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltung einen Datenträger mit den Vorträgen der Veranstaltung.

Bitte melden Sie sich an unter: E-Mail: nuernberger@kassel.ihk.de oder Telefon: 0561 7891-228. Das Teilnahmeentgelt beträgt 95,00 Euro pro Person (für Hochschulangehörige ist die Veranstaltung kostenfrei). Anmeldeschluss: 30.06.2014.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pharmaserv GmbH & Co. KG
Emil-von-Behring-Str. 76
35041 Marburg
Telefon: +49 (6421) 39-6000
Telefax: +49 (6421) 39-6300
http://www.pharmaserv.de

Ansprechpartner:
Christoph Hesse
Marketing Manager
+49 (6421) 3962-28

Die Pharmaserv GmbH & Co. KG ist Standortbetreiber der Behringwerke in Marburg. Den hier ansässigen pharmazeutisch und biotechnologisch orientierten Unternehmen mit ihren rund 5.100 Mitarbeitern bietet der Standortdienstleister innovative Serviceleistungen. Darüber hinaus ist die Pharmaserv für zahlreiche Unternehmen aus der hygienesensiblen Prozessindustrie ein verlässlicher und kompetenter Partner. Mit rund 400 Mitarbeitern liefert Pharmaserv umfassende Dienstleistungen, immer mit dem Ziel der kostenoptimierten und effizienten Unterstützung der Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.