So schützen Kentix-Reseller ihre Kunden vor dem IT-Totalausfall

Pressemeldung der Firma Kentix GmbH

Unter dem Motto „Deutschland testet seine Serverräume“ gibt Kentix seinen Reseller-Partnern ab sofort einen Fünf-Minuten-Test zur physikalischen IT-Sicherheit an die Hand. Mit zehn Fragen rund um Gefährdungen durch Feuer, Klima, Strom, unbefugten Zutritt etc. sind sie in der Lage, eine Schnelleinschätzung der vorhandenen Schutzmaßnahmen bei Kunden zu treffen. Damit erweitert Kentix seine Vertriebs- und Marketing-Unterstützung für die Reseller-Partner.

Mit dem Fünf-Minuten-Test von Kentix, der online unter http://kentix.de/… abrufbar ist, lassen sich Lücken in der Security-Struktur kurzerhand aufdecken. Kentix-Partner können ihren Kunden die potenziellen Gefahren bewusst machen und aus den Ergebnissen konkrete Optimierungsmaßnahmen ableiten. Mit dem Schnell-Check profitieren die Partner von einem wertvollen Instrument für ihren Vertrieb. Kentix erweitert damit sein Angebot an hilfreichen Maßnahmen, Tools und Vorteilen für seine Partner, das bislang unter anderem aus rabattierten Demoausrüstungen, höheren Produktmargen, Technik- und Vertriebsschulungen sowie Support für Marketingmaßnahmen besteht. Statt umständlicher, zeitraubender Analysen erfolgt eine punktgenaue Einschätzung innerhalb von Minuten. Wer noch kein Kentix-Partner ist, kann sich unter http://kentix.de/… registrieren und das Test-Package mit dem individuellen Trackingcode anfordern.

IT-Grundschutz und Compliance absichern

Unabhängig davon, ob bereits ein Umgebungs-Monitoring vorhanden ist oder nur einzelne Bereiche nachgebessert werden müssen, eignet sich das von Kentix entwickelte 4-in-1-Alarmsystem für die Aufrüstung. Es baut nicht nur einen Rundumschutz vor kritischen Gefahren aus den Bereichen Klima, Brand, Einbruch und Zutritt auf, sondern entspricht außerdem den gesetzlichen Richtlinien. Dazu zählen z.B. der BSI-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie, die Norm ISO 27001 oder Datenschutzgesetze wie § 9 BDSG.

Interessierte und Partner können darüber hinaus ihr Kentix-Know-how mit einer Zertifizierung im Rahmen der „Kentix Certified Partner Days“ untermauern. Der nächste Termin ist am 26. Juni in Frankfurt a.M. Themen sind neben dem MultiSensor-System dessen Implementierung sowie Projektplanung und Kampagnenmanagement. Anmeldung unter: http://kentix.de/…. Eine kurze Infotour unter http://kentix.de/… erläutert anschaulich die Funktionsweise des 4-in-1-Alarmsystems.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kentix GmbH
Autenbornstrasse 2
55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 (6781) 5625-10
Telefax: +49 (6781) 2744-2
http://www.kentix.de



Dateianlagen:
    • Ganzheitliche IT-Raum-Überwachung mit dem Kentix 4-in-1-Alarmsystem
Kentix mit Sitz in Idar-Oberstein ist Hersteller professioneller Sicherheitslösungen für die Überwachung von Server- und Technikräumen sowie der Infrastruktur und Büroflächen. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Mit Kentix-Produkten sichern Behörden und Unternehmen aus allen Branchen der Wirtschaft ihre IT-Systeme gegen physische Gefahren ab. Durch die Fusion vieler verschiedener Sensoren in einer Funktionseinheit sind die Überwachungssysteme im Marktvergleich sehr effizient. Der Einsatz vernetzbarer Funksysteme und moderner Web-Technologien ermöglicht die kostengünstige Integration der Systeme. Kentix-Produkte vermeiden Störungen der Betriebsumgebung, sichern Anlagen gegen Diebstahl und Sabotage und melden die Auswirkungen menschlichen Fehlerverhaltens. Sie steigern die IT-Verfügbarkeit spürbar und amortisieren sich in sehr kurzer Zeit. Weitere Informationen unter www.kentix.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.