levigo systems lädt ein zur Fachveranstaltung mit dem Thema IT-Spionage im Mittelstand

Interessante Vorträge und Live-Hacking-Darbietung am 10. Juli in Ludwigsburg

Pressemeldung der Firma levigo holding gmbh

Das IT-Systemhaus levigo systems lädt Kunden, Medienvertreter und Interessierte am 10. Juli nach Ludwigsburg ins Restaurant avcommunication in der Königsallee 57 zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema „IT-Spionage: (k)ein Thema für den Mittelstand?!“ ein. Renommierte Sprecher aus Politik und Industrie zeigen konkrete Bedrohungsszenarien im baden-württembergischen Mittelstand auf und stehen im Anschluss für Diskussionen und Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem rotierend in Böblingen, München und Ludwigsburg stattfindenden IT-Brunch.

Wie schwer ist es wirklich, in Computersysteme einzudringen und sensible Unternehmensdaten zu entwenden? Walter Opfermann, Leiter des Aufgabenbereiches Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz beim Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg, referiert in seinem Vortrag „IT-Spionage – der Mittelstand im Fokus der Datendiebe“ anschaulich über die Bedrohungslage mittelständischer Unternehmen im Land. Patente, Konstruktionspläne oder Kundenlisten sind vornehmlich Beute der Cyberkriminellen.

Live-Hacking-Darbietung

Wie einfach man auf derart sensible Daten zugreifen kann, zeigt der SySS-Consultant und Ethical Hacker Daniel Schalberger aus dem Team von Sebastian Schreiber in seiner Live-Hacking-Darbietung „Karma-Attacke auf WLAN-Laptops“. Mit Hilfe einer sogenannten Karma-Attacke lassen sich sogar über LAN angebundene Notebooks in ein durch den Täter betriebenes WLAN locken: Das Notebook lässt sich so vorbei an der Firmen-Firewall angreifen, die Kommunikation des Notebooks kann problemlos ausgespäht werden. Weiterhin demonstriert Schalberger einen Angriff auf Unternehmen mittels einer trojanisierten PDF-Datei und eines manipulierten USB-Sticks.

Details zur Veranstaltung

Termin: 10.Juli 2014

Uhrzeit: 08.00 – 11.30 Uhr

Ort: advantos IT Consulting/ Restaurant avcommunication, Königsallee 57, 71638 Ludwigsburg

Anmeldungen unter www.levigo.de/it-spionage oder http://it-brunch.net/…. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Agenda

08.00 – 08.30 Eintreffen der Gäste, Empfang

08.30 – 08.45 Begrüßung durch Michael Shabanzadeh, IT-Brunch

08.45 – 09.00 Eröffnungsansprache, Oliver Bausch, Gerschäftsführer levigo systems gmbh

09.00 – 09.15 Networking, Brunch, Austausch

09.15 – 10.00 Vortrag „IT-Spionage – der Mittelstand im Fokus der Datendiebe“, Walter Opfermann, Leiter Spionageabwehr, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg

10.00 – 10.15 Networking, Brunch, Austausch

10.15 – 10.30 Live Hacking 1 „Karma Attacke auf WLAN Laptops“, Daniel Schalberger, IT-Security Consultant, SySS GmbH

10.30 – 10.45 Networking, Brunch, Austausch

10.45 – 11.00 Live Hacking 2 „trojanisierte pdf-Dateien und manipulierte USB-Sticks“, Daniel Schalberger, IT- Security Consultant, SySS GmbH

11.00 – 11.30 Networking, Brunch, Austausch

11.30 Ende der Veranstaltung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
levigo holding gmbh
Bebelsbergstraße 31
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4161-40
Telefax: +49 (7031) 4161-41
http://www.levigo.de

Ansprechpartner:
Stephanie Büchel
Public Relations/ Marketing
+49 (7031) 4161141



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.