NovaStor verleiht seinem Enterprise Partnerprogramm Exklusivität und persönliche Note

NovaStor will Systemhäusern Vorteile verschaffen. ValueCREATE! Enterprise Partner mit Netzwerk-Backup-Projekten profitieren von individuellen Ansprechpartnern, regionaler Exklusivität und Spielräumen bei der Projektkalkulation.

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Mit einer Neuauflage seines Enterprise Partnerprogramms ValueCREATE! unterstreicht der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor sein Engagement für mittelständische Systemhäuser. Großen Wert legt NovaStor auf praxisnahe Verbesserungen der Situation von Systemhäusern im Wettbewerb. So veröffentlicht NovaStor beispielsweise keine Endkundenpreise, um Systemhäusern individuelle Projetkalkulationen zu ermöglichen.

Neu: Individuellerer Zuschnitt auf die Geschäftsmodelle von Systemhäusern

Mit der Neuauflage seines Partnerprogramms spiegelt NovaStor die Vielfalt der unterschiedlichen Partner wider, die NovaBACKUP DataCenter bei ihren Kunden einsetzen. Autorisierte Händler agieren vornehmlich als Wiederverkäufer, die kaum oder keine Implementierungsleistungen erbringen. ValueCREATE! Certified Enterprise Partner bringen eine hohe technische Kompetenz in die Partnerschaft ein. Ihnen stehen im Rahmen einer individuelleren Zusammenarbeit umfassendere Schulungen und eine flexiblere Projektgestaltung zur Verfügung. Die ValueCREATE! Premium Enterprise Partnerschaft bietet zusätzliche Vertriebsunterstützung und erfordert das Erreichen höherer Umsatzziele.

Ob Systemhäuser direkt bei NovaStor oder über NovaStors Enterprise-Distributor ALSO einkaufen, profitieren sie von Spielräumen bei der Kalkulation; denn NovaStor veröffentlicht keine Endkundenpreise für NovaBACKUP DataCenter.

Neu: Sprungbrett für Händler mit niedrigen IT-Kenntnissen

Mit dem neuen ValueCREATE! Enterprise Partnerprogramm führt NovaStor „autorisierte Händler“ als neue Partnerkategorie ein. IT-Händler, die nur wenige Backup-Projekte im Jahr betreuen und für die sich der Know-how-Aufbau kaum lohnt, können als autorisierte Händler das NovaBACKUP DataCenter StarterPaket zu Händlerkonditionen erwerben. Das Paket enthält neben den Software-Lizenzen die Implementierung, Schulungen und Support von NovaBACKUP DataCenter durch einen qualifizierten ValueCREATE! Enterprise Partner oder NovaStor als Hersteller. Mit dem NovaBACKUP DataCenter StarterPaket können autorisierte Händler anspruchsvollere Netzwerk-Backup-Projekte annehmen und aufgrund der gezielten Unterstützung durch den Hersteller risikofrei und zügig abwickeln.

Exklusive Marktposition und praxisnaher Know-how-Transfer für ValueCREATE! Enterprise Partner

Um die Stärken seiner Partner zu fördern, gewährt NovaStor Partnern in regional und vertikal definierten Marktsegmenten exklusive Vertriebsrechte für NovaBACKUP DataCenter. Mit dieser Strategie will NovaStor Systemhäusern ermöglichen, Kunden mit der Qualität einer exklusiven Netzwerk-Backup-Software zu gewinnen anstatt mehrere Partner mit dem gleichen Produkt zu unterschiedlichen Preisen gegeneinander antreten zu lassen. Weitere Optionen wie NovaStors Deal-Registrierung ergänzen das Konzept.

In der Anlaufphase der Partnerschaft profitieren ValueCREATE! Enterprise Partner nicht nur von NovaStors Zertifizierungs- und Schulungsangeboten. In den ersten Projekten mit NovaBACKUP DataCenter begleiten NovaStors Techniker die Implementierungen von ValueCREATE! Enterprise Partnern. So erfolgt die Wissensvermittlung möglichst praxisnah, während Partner und ihre Kunden gleichzeitig die Hersteller-Garantie für den Erfolg des Projektes erhalten. Zudem erwerben Systemhäuser eine hohe Expertise für NovaBACKUP DataCenter und können neben der Marge aus dem Lizenzverkauf Umsätze mit Service-Leistungen für NovaBACKUP DatacCenter erzielen.

Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: „Als Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software möchten wir unsere Nähe zum lokalen Markt auch in unserem Partnerprogramm unterstreichen. Mit der Neuauflage unseres Enterprise Partnerprogramms erweitern wir die Möglichkeiten der Zusammenarbeit, des Kompetenzerwerbs und der gemeinsamen Kundengewinnung. In Abgrenzung von internationalen Konkurrenten wie Symantec profitieren bei uns alle Partner von persönlicher Betreuung und individueller Unterstützung ihrer Projekte durch uns als Hersteller.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Marketing Communication Manager
+49 (40) 63809 - 0

NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software-Produkte sichern heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützen virtuelle und Cloud-Umgebungen. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.