"Trend Micro Deep Security" mit "VMware NSX" integriert
Virtualisierung, Mobility und Cloud Computing locken Unternehmen mit Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen. Gerade hierbei darf die Sicherheit jedoch unter keinen Umständen vernachlässigt werden: Denn vertrauliche Daten und Ressourcen, die in die Cloud oder in softwarebasierte Rechenzentren ausgelagert wurden, rücken zunehmend in den Fokus von Cyberkriminellen und Wirtschaftsspionen. Um virtualisierte Rechenzentren bestmöglich abzusichern, haben Trend Micro und VMware ihre Lösungen „Deep Security“ und „VMware NSX“ integriert. Welche Vorteile dies für Datenschutz und -sicherheit bringt, präsentiert Trend Micro am Stand 05.0 auf dem VMware vFORUM 2014 am 3. Juni 2014 im darmstadtium in Darmstadt.
In einem virtualisierten Rechenzentrum müssen Rechen- und Storageressourcen, Networking und Sicherheit eine Einheit bilden. Diese Anforderung adressieren Trend Micro und VMware im Rahmen ihrer langjährigen Partnerschaft mit der Integration der Trend Micro-Sicherheitslösung „Deep Security“ und der Plattform zur Netzwerkvirtualisierung „VMware NSX“ von VMware. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit erhalten die gemeinsamen Kunden der beiden Unternehmen eine zuverlässige Sicherheitsinfrastruktur für das Rechenzentrum der Zukunft, die entsprechend ihrer Anforderungen nach Bedarf skaliert werden kann.
Das virtualisierte Rechenzentrum wird zudem im Fokus des Trend Micro-Vortrags stehen, der am 3. Juni von 13:45 Uhr bis 14:30 Uhr stattfinden wird. Unter dem Titel „Deep Security liebt Virtualisierung“ wird Tobias Schubert, Technical Consultant bei Trend Micro, mit praktischen Hinweisen sowie einer Live-Hacking-Session illustrieren, wie Kunden die Sicherheit ihrer virtualisierten Rechenzentren mit der richtigen Lösung als Teil des Bereitstellungsprozesses automatisieren können, um so die Verwaltungskosten zu senken und gleichzeitig das höchstmögliche Sicherheitsniveau für Daten und Ressourcen zu erreichen.
Automatisiert und zuverlässig für mehr Sicherheit sorgen
Trend Micro und VMware blicken auf eine enge Zusammenarbeit zurück. Mit „Deep Security“ – der Lösung zum Schutz von Betriebssystemen, Anwendungen und Daten auf physischen, virtuellen und Cloud-basierten Systemen – hatte Trend Micro als erster IT-Sicherheitsanbieter agentenlosen Malware-Schutz für virtuelle Umgebungen unter VMware eingeführt. Zum Funktionsumfang von „Deep Security“ gehören agentenloser Anti-Malware-Schutz, Integritätsüberwachung, Firewall, Intrusion-Prevention sowie der Schutz von Webanwendungen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de