sayTEC Pressemitteilung zur möglichen Regelung der deutschen Bundesregierung über die Vergabe sicherheitsrelevanter IT-Aufträge

Pressemeldung der Firma sayTEC Solutions GmbH

Die sayTEC Solutions GmbH entwickelt, fertigt und installiert Lösungen für Remote Acccess Sicherheit in komplexen VPN Client/Server-Firmennetzwerken (sayTRUST ACCESS®). Dabei handelt es sich um lokale und/oder mobile Clients bis zu einer 3-Faktor Authentifizierung sowie Server, die mit einem Hochsicherheits-Verschlüsselungsverfahren mit dem Client kommunizieren. Dieses Konzept ermöglich auch eine abhörsichere IP-Telefonie. Darüber hinaus bietet sayTEC Datensicherheitslösungen für Backup sowie Restore von Servern und Archivierung an (sayFUSE®).

Erklärung: Die sayTEC Solutions GmbH erklärt hiermit, dass sie bei Lieferung und Installation einer sayTRUST ACCESS® VPN-Client/Server-Lösung von keiner übergeordneten Stelle zur Weitergabe vertraulicher Daten an in- und ausländische Sicherheitsbehörden verpflichtet ist. Damit ist ein optimaler Systemschutz gegen international tätige Ausspähdienste gewährleistet, und es wird eine „digitale Inquisition“ derartiger Dienste unterbunden. Darüber hinaus wird der Schutz der Kommunikationsgrundrechte im nationalen, europäischen und völkerrechtlichen Rechtsraum gefördert. Gemäß dem deutschen Grundgesetz, Artikel 9c, werden von der sayTEC Solutions GmbH die Sicherheitsanforderungen der informationstechnischen Systeme gestützt.

Politische Grundlage: Die sayTEC Solutions GmbH ist ein deutsches Unternehmen ohne jegliche Beteiligung und Einflussnahme US-amerikanischer Teilhaber. Die sayTEC Solutions GmbH ist auch deshalb völlig frei für die Entwicklung von Produkten mit hochsicherheitsrelevanten Verschlüsselungsverfahren und mit der Versiegelung offener Zugänge für Spionagezwecke.

Technische Grundlage: Üblicherweise wird in einer VPN-Netzwerkorganisation ein Schlüssel für den Dialog zwischen Client und Server im Vorhinein festgelegt. Dagegen benutzt das sayTRUST ACCESS®- Client/Server-Konzept ein Vorwärts-Verschlüsselungsverfahren zwischen Client und Server. Hierbei befinden sich 50% des Kommunikationsschlüssels auf dem Server und 50% auf dem Client. Diese tauschen sich ständig miteinander aus. Dieser Gesamtschlüssel wird erst bei Dialogbeginn zwischen Client und Server „ausgehandelt“ und steht auch nur für diesen aktuellen Dialog zur Verfügung. Dies bedeutet für die Systemdefensive, dass dieser Schlüssel auch nicht ausgespäht werden kann. Spähdienste können darüber hinaus keinen sayTRUST – ACCESS® Client im VPN-Netz ermitteln oder angreifen, da der jeweilige Client über keine IP-Adresse verfügt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sayTEC Solutions GmbH
Landsberger Strasse 318
80687 München
Telefon: +49 (89) 578361-400
Telefax: +49 (89) 578361-499
http://www.saytec.eu

Ansprechpartner:
David Husarek
Assistenz Geschäftsleitung
+49 (89) 578361483



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.