Panda Cloud Antivirus 3.0 – Intuitiver, schlanker und sicherer als je zuvor

3.0-Version mit komplett neuem Interface, automatischem USB-Schutz, Rescue Kit zur Rettung infi-zierter PCs und programmierbaren Virenscans – Pro-Version zusätzlich mit einem Wi-Fi-Monitor aus-gestattet

Pressemeldung der Firma Panda Security Germany

Der beliebte, kostenfreie Virenscanner Panda Cloud Antivirus der Cloud Security Company „Panda Security“ ist in einer neuen Version mit komplett überarbeitetem Interface und vielen neuen Funkti-onalitäten verfügbar. Die Einführung folgt der erfolgreichen Veröffentlichung der 2.9 Beta-Version des Produktes im vergangenen Februar, die bereits mehr als 30.000 Mal von Usern in über 130 Län-dern heruntergeladen wurde.

Panda Cloud Antivirus 3.0 hat sowohl in seiner kostenfreien Version als auch in der Pro-Edition ein völlig neues Interface – viel moderner und intuitiver als zuvor. Außerdem wurde der Schutz gegen neue Bedrohungen und Exploits, die Systemschwachstellen ausnutzen, weiter optimiert und ein au-tomatischer USB-Schutz integriert. Diese Funktion war vorher lediglich für Pro-User verfügbar und kann jetzt von allen Anwendern genutzt werden. Außerdem können User direkt aus der Software einen Rettungs-USB-Stick erstellen, mit dem sie einen infizierten Computer reinigen können.

Neue Features:

Das neue Panda Cloud Antivirus kann geplante Scans ausführen – eine Funktion, die sich die Panda Security Community gewünscht hat. Außerdem gibt es einen neuen Panda Account, also einen per-sönlichen Bereich, in dem die User Produkte herunterladen, ihre Services verwalten, Dokumentatio-nen erhalten und über ein neues Supportforum auf den Technischen Support zugreifen können. Nut-zer der Panda Mobile Security können hier zudem ihre Android-Geräte verwalten.

Die Pro-Version hat ein neues Wi-Fi Monitor-Modul, mit dem sich die User eine Liste aller Geräte, die aktuell mit ihrem Netzwerk verbunden sind, anzeigen lassen können, um herauszufinden, ob jemand in ihr Wi-Fi unberechtigt eingedrungen ist. Außerdem stehen ihnen der VIP-Support sowie das tech-nische Supportforum zur Verfügung.

All diese Verbesserungen machen das neue Panda Cloud Antiviurs 3.0 leichter und umfassender als je zuvor. „Wir entwickeln unsere Erkennungstechnologien ständig weiter, um unsere Kunden vor neuen und aktuellen Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig False-Positive-Meldungen zu minimieren. Unsere Bemühungen zahlen sich aus, wie die ausgezeichneten Ergebnisse zeigen, die Panda Cloud Antivirus im jüngsten AV-Test erzielt hat“, so Alberto Anón, Panda Cloud Antivirus Produktmanager bei Panda Security.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panda Security Germany
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Telefon: +49 (2065) 961-0
Telefax: +49 (2065) 961-199
http://www.pandasecurity.com

Ansprechpartner:
Margarita Mitroussi
Presse und PR
+49 (2065) 961-320



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.