Bewerbungen bis 31.08.2014 möglich
TeleTrusT ruft zu Bewerbungen für den diesjährigen TeleTrusT-Innovationspreis auf. Einreichungen sind bis 31.08.2014 möglich. Das Bewerbungsformular ist unter http://www.teletrust.de/… abrufbar.
Seit 1999 verleiht der TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. den „TeleTrusT-Innovationspreis“. Der Preis ist für Unternehmen und Institutionen bestimmt, die innovative, vertrauenswürdige und praxistaugliche IT-Sicherheitslösungen für Wirtschaft und Verwaltung entwickelt haben oder selbst einsetzen.
Eine Jury wählt den Preisträger anhand folgender Kriterien aus:
– Ist der Sicherheitslevel dem Schutzbedarf der Anwendung angemessen?
– Sind die Sicherheitsfunktionen integrierter Bestandteil des angebotenen oder genutzten Produktes?
– Sind die integrierten Sicherheitsfunktionen für den Anwender transparent und bedienerfreundlich?
– Ist die Anwendung interoperabel, idealerweise mit europäischer Reichweite?
– Trägt die Anwendung zur wirtschaftlichen Stabilität des Unternehmens bei?
Traditionell wird der Preis im Rahmen der „Information Security Solutions Europe Conference“ (ISSE) überreicht. Die ausgezeichnete Lösung und der Preisträger werden ferner im Rahmen einer Pressemitteilung der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
Die 16. ISSE, ein Gemeinschaftsprojekt der EEMA (European Association for e-Identity and Security) und TeleTrusT, findet am 14. und 15.10.2014 in Brüssel statt, um internationale Experten aus Forschung und Wirtschaft zum fachlichen Austausch über aktuelle IT-Sicherheitsthemen, IT-Sicherheitsszenarien, Studienergebnisse und Verfahren zusammenzuführen (https://www.teletrust.de/…).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de
Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054306
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
- Alle Meldungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.