TÜViT Sicherheitsevaluierung nach CC EAL4+ für procilon

procilon baut gemeinsam mit der Bundesnotarkammer TrustCenter auf

Pressemeldung der Firma procilon GROUP

Die von procilon für das TrustCenter der Bundesnotarkammer entwickelte Lösung ‚BNotK Trust Center 1.0‘ wurde durch die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) evaluiert und erreichte die Prüfstufe EAL4+ mit der Ergänzung AVA_VAN.5 (vollständige Missbrauchsanalyse und hohes Angriffspotential). Dies entspricht einem sehr hohen Stand der Vertrauenswürdigkeit nach nationalem und internationalem Standard. Damit konnte der IT-Security-Spezialist aus Sachsen die Leistungsfähigkeit seiner Softwaretechnologienachweisen.

Die Software ‚BNotK Trust Center 1.0‘ ist dazu bestimmt, qualifizierte Zertifikate zu erzeugen, öffentlich nachprüfbar und ggf. abrufbar zu halten sowie qualifizierte Zeitstempel zu erzeugen. Sie kommt innerhalb der gesicherten Umgebung des TrustCenters gemäß Signaturgesetz zum Einsatz.

Da TrustCenter einen extrem hohen Schutzbedarf haben, wurde die Sicherheitsleistung des speziell für dieses Projekt entwickelten Produktes anhand der weltweit anerkannten Sicherheitsprüfungen für IT-Produkte nach Common Criteria (CC) geprüft. Neben der Lösung selbst, standen die Entwicklungslabore in Taucha sowie die Prozesse zur Softwareherstellung auf dem Prüfstand.

Alle erforderlichen Überprüfungen des Produkts gegen diesen Standard  wurden von TÜViT (Essen) durchgeführt und die Bestätigung für das Produkt ‚BNotK Trust Center 1.0‘ der procilon IT-Solutions GmbH gemäß Signaturgesetz (SigG) und Verordnung zur elektronischen Signatur (SigV) ausgesprochen. Siehe auch https://www.tuvit.de/…

Über die jahrelange Erfahrung mit eigenen zertifikatsbasierenden IT-Security-Lösungen zum Management elektronischer Identitäten und Verschlüsselung hinaus erweitert procilon damit das eigene Produktspektrum um Lösungen für Zertifizierungsdiensteanbieter. Einsatzmöglichkeiten ergeben sich in Anwendungsfällen hoher Vertrauenswürdigkeit. Beispielhaft sei der Einsatz von Smart Metern in der Energieversorgung, der Schutz von Kommunikation in großen Organisationen oder die zukünftige Vernetzung von Automobilen genannt.

Technologische Innovationen aus der Entwicklung des ‚BNotK Trust Center 1.0‘ wurden bereits in dem im Februar vorgestellten Cloud-Datei-Verschlüsselungsdienst proTECTr genutzt. Darüber hinaus werden die relevanten Komponenten in die bestehenden Branchenlösungen der proGOV-Suite und die branchenübergreifende proNEXT-Familie integriert.

Weitere Zertifizierungen nach nationalem oder internationalem Standard werden kurzfristig angestrebt. Dazu wurde eine weiterführende Begleitung durch TÜViT bis zur abschließenden Zertifizierung durch eine nationale Zertifizierungsstelle (z.B. BSI) vereinbart.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
procilon GROUP
Leipziger Straße 110
04425 Taucha bei Leipzig
Telefon: +49 (34298) 4878-10
Telefax: +49 (34298) 4878-11
http://www.procilon.de

Ansprechpartner:
Andreas Liefeith
Leiter Marketing & Partnermanagement
+49 (34298) 4878-10

Die procilon GROUP mit Sitz in Taucha bei Leipzig und Niederlassung in Dortmund ist einer der führenden Anbieter von IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen. Eigenentwickelte, auf elektronischen Zertifikaten basierende, Software-Lösungen sichern seit mehr als 10 Jahren digitale Identitäten und Kommunikation ab. Darüber hinaus hat sich procilon auf IT-unterstützte Maßnahmen zur Erfüllung von Organisationspflichten (IT-Compliance) spezialisiert. Mit intelligenten Sicherheitsplattformen, neuesten Verschlüsselungsmethoden, modernsten Infrastrukturkomponenten und Portaltechnologien realisiert die procilon GROUP die automatisierte Einhaltung von Datenschutz, Datensicherheit und Vertrauenswürdigkeit. Beratungsleistungen und sichere Services aus der Cloud runden das Portfolio ab. Über 1000 Kunden aus dem Öffentlichen Dienst, Industrie und Mittelstand vertrauen auf die Expertise der procilon. Durch die Mitarbeit in Branchen- und Technologieverbänden stellt procilon die Aktualität und Praxisnähe ihrer Lösungen sicher. Langfristige Kundenbeziehungen und intensive Partnerschaften versetzen procilon in die Lage, sowohl leistungsfähige Security-Standardprodukte 'Made in Germany' zu entwickeln, als auch branchenspezifische Lösungen zu konzipieren und umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.