Tyco bietet neben den Planertagen mit seinem neuen Planer-Newsletter noch mehr praxisnahes Wissen und News rund um integrierte Sicherheit und Brandschutz
Mehrwert für die Arbeit von Planern schaffen: Sicherheits- und Brandschutzspezialist Tyco Integrated Fire & Security verfolgt, anknüpfend an den Erfolg der Tyco Planertage, dieses Ziel mit seinem neu erscheinenden Planer-Newsletter konsequent weiter. Im Rahmen der Tyco Planertage 2014 trafen sich im März Fachplaner, um sich über relevante Aspekte einer bedarfsgerechten, praxisnahen Systemintegration und Planung zu informieren, aber auch Erfahrungen und Wissen innerhalb der Branche auszutauschen. In fünf Veranstaltungen deutschlandweit beleuchteten drei Expertenvorträge „Integrierte Lösungen“ aus verschiedenen Blickwinkeln: von Beispielen aus der Praxisanwendung bis hin zu handfesten Tipps zur Integration von Technologien: Vernetzung nutzen, aber wie? Die positive Resonanz der Teilnehmer bestätigte: „Die Veranstaltung war sehr informativ, die Organisation hervorragend und die Themen gut ausgewählt und zeitgerecht.“ Nun baut Tyco mit dem neuen Planer-Newsletter das Informationsangebot für Planer weiter aus.
„»Gut geplant, ist halb gebaut«, das Fazit eines unserer Teilnehmer zeigt, dass wir mit der Ausrichtung unserer Planertage 2014 richtig lagen“, erklärt Werner Kühn, General Manager & Managing Director Tyco Integrated Fire & Security Germany. „Unsere Arbeits- und Lebenswelten werden immer vernetzter und komplexer. Daher ist eine vorausschauende Planung entscheidend, um einen langfristig sicheren, zukunfts- sowie anwenderorientierten Betrieb von integrierten Sicherheitssystemen und angrenzenden Gewerken zu gewährleisten. Hier sieht sich Tyco, als weltweit größtes ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisiertes Unternehmen, in der Pflicht sein Know-how weiterzugeben.“ Dass Tyco ein jederzeit ansprechbarer Partner in zahlreichen Kompetenzfeldern ist, davon konnten sich die Teilnehmer der Planertage überzeugen.
Aus der Praxis für die Praxis
„Integrierte Lösungen“ – so sprach Tyco ein wichtiges Themenfeld für Fachplaner an, zu dem heute kompetente Information und Schulung gefragt sind. Zum Beispiel zeigte der nicht oft gewährte Einblick in den Betrieb einer Justizvollzugsanstalt (JVA), was integrierte Sicherheits- und Kommunikationslösungen hier leisten müssen und welche Herausforderungen der JVA-Alltag an das Zusammenspiel der einzelnen Gewerke stellt. Außerdem fanden weitere Agenda-Themen großes Interesse beim Fachpublikum – wie Planung und Systemintegration von Sicherheitstechnik in die Gebäudeautomation (VDI 3814), aber auch vielfältige Praxisbeispiele integrierter Lösungen sowie die Rolle von Physical Security Management Systemen (PSIM) wie dem Tyco Integrated Systems Manager (TISM).
Im Dialog bleiben
Neben Veranstaltungen wie den Planertagen ist heute ein fortschreitender Dialog in Fachkreisen entscheidend. Denn beschleunigte Innovationszyklen von Technologien und sich verändernde Herausforderungen an die Sicherheit erfordern es, permanent auf dem neusten Wissensstand zu bleiben. Dazu Ines Pettigrew, Marketing and Business Development Director Tyco Fire & Security Germany: „Mit unserem neuen Planer-Newsletter wollen wir Fachplaner künftig regelmäßig über praxisrelevante Themen, neue Technologien und Richtlinien rund um integrierte Sicherheit, Brandschutz und Prozessoptimierung informieren und hilfreiche Planungstipps geben. Hierbei schauen wir auch über den Tellerrand und bieten interessantes Hintergrundwissen sowie Anwendungsbeispiele und fragen bei unabhängigen Branchen-Experten zu speziellen Schwerpunktthemen nach.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tyco Integrated Fire & Security Holding Germany GmbH
Am Schimmersfeld 5 - 7
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7141-0
Telefax: +49 (2102) 7141-100
http://www.tyco.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tyco Integrated Fire & Security Holding Germany GmbH
- Alle Meldungen von Tyco Integrated Fire & Security Holding Germany GmbH