Mit allen Wassern gewaschen

Kohlenmonoxidwarnmelder von Ei Electronics für den Einsatz in Wohnwagen, Wohnmobilen und Booten zugelassen

Pressemeldung der Firma Ei Electronics GmbH

Die Kohlenmonoxidwarnmelder der Baureihen Ei207 und Ei208 von Ei Electronics sind seit kurzem zusätzlich nach der Produktnorm EN 50291-2:2010 zertifiziert. Damit wird deren Einsatztauglichkeit über häusliche Umgebungen hinaus auch für Camping und Boote bescheinigt. Die Zertifizierung bestätigt außerdem die außerordentliche Robustheit der Geräte, denn es wird unter anderem deren Widerstandsfähigkeit gegen aggressives Salzwasser getestet.

Tödliche Gefahr Kohlenmonoxid

Giftiges Kohlenmonoxid kann unbemerkt in Gasheizungen entstehen, die auch in Wohnwagen, Wohnmobile oder Boote eingebaut werden. Ursache für einen gefährlichen Gasaustritt sind häufig defekte Brenner, eine unzureichende Wartung oder verstopfte Abzüge. Kohlenmonoxidwarnmelder von Ei Electronics detektieren bereits äußerst geringe Konzentrationen des Gases und warnen Bewohner und Besatzungen rechtzeitig mit einem lauten Alarmton.

Hoher Qualitätsanspruch

Die Kohlenmonoxidwarnmelder von Ei Electronics besitzen elektrochemische Sensoren, die werkseitig einzeln in Kohlenmonoxidgas kalibriert werden. Alle Geräte sind nach EN 50270:1999, EN 60335-1:1994 und EN 50291:2010 (Teil 1 und 2) geprüft und durch das Kitemark-Gütesiegel zertifiziert. Die Melder sind optional mit einem LCD-Display mit Gefahren- und Verhaltensanzeige, Lithium-Langzeitbatterie und Funkoption ausgestattet.

www.kohlenmonoxidwarnmelder.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ei Electronics GmbH
Königsallee 60 F
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8903296
Telefax: +49 (211) 89039990211
http://www.eielectronics.de

Ansprechpartner:
Dr. Henning Salié
+49 (6221) 430-9387

Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von mehr als 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an. Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion - ISO 9001:2000-zertifiziert - liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Sämtliche Rauchwarnmelder sind VdS-zertifiziert. Sitz der deutschen Ei Electronics GmbH ist Düsseldorf. Weitere Informationen unter www.eielectronics.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.