Informationsveranstaltung: Betriebsrisiken erkennen und steuern

Systematischer Schutz vor Produktionsausfällen und Folgekosten

Pressemeldung der Firma Applied Security GmbH

In kaum einer anderen Branche sind so viele Geschäftsprozesse von einer funktionierenden IT-Unterstützung abhängig wie in der Logistik. Dennoch verfügen die meisten Logistikdienstleister noch nicht über ein systematisches Risiken- und Ausfallmanagement. Aufbauend auf einer grundlegenden Analyse bieten A’PARI Consulting und die Applied Security GmbH (apsec) den Unternehmen dafür nun konkrete Steuerungsmechanismen.

Die beiden Beratungshäuser haben dafür eine aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit verabredet. Ausgehend von einer umfassenden Ist-Analyse entwickeln sie gemeinsam individuelle Konzepte, die den Geschäftsbetrieb mit sinnvollen Maßnahmen absichern. „In unserer Beratungspraxis treffen wir immer wieder auf IT-Systeme, die nur unzureichend abgesichert sind“, berichtet A’PARI-Berater Alexander Hoppe. „Welche Folgen aus einem Ausfall entstehen können, wird dort häufig ausgeblendet.“ Dabei kann es im Einzelfall schon ab wenigen Totalausfalltagen in Folge existenzbedrohend für ein Unternehmen werden.

Wer dann die Verantwortung tragen muss, ist in solchen Szenarien klar verteilt: „Wenn es um den Fortbestand des Unternehmens geht, haften Vorstände beziehungsweise Geschäftsführer persönlich“, erklärt Claus Möhler, Director IT und Consulting bei apsec. Als Absicherung empfiehlt der Berater deshalb ein Management-System, das die Risiken und damit auch die Verfügbarkeit der Systeme kontinuierlich überwacht und bei Ausfällen durch die Maßnahmen zur Wiederherstellung leitet. „Unternehmen, die ein solches Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) einsetzen, profitieren doppelt: Sie erhöhen die Sicherheit ihrer operativen Prozesse und gewinnen gleichzeitig ein klares Bild ihrer IT-Betriebsrisiken.“

Informationsveranstaltung am Tag der Logistik

Wie Unternehmen vorgehen können, die ihre IT-Risiken systematisch steuern wollen, zeigen die beiden Berater exemplarisch am Tag der Logistik. Im The Squaire Conference-Center am Frankfurter Flughafen demonstriert ab 14 Uhr zunächst Alexander Hoppe, wie durch eine Ist-Analyse ein realistisches Bild der Betriebsrisiken entsteht. Im Anschluss daran erklärt Claus Möhler, welche Steuerungsinstrumente es gibt, um Risiken handhabbar zu machen. In einem Beispielszenario zeigt er unter anderem, wie selbst kleinere Logistikdienstleister vom professionellen Risikomanagement etwa bei Cloud-Service-Providern profitieren können.

Als besonderen Service für Teilnehmer der Veranstaltung bieten die beiden Berater an, einen Beispielfall exemplarisch zu behandeln sowie im Anschluss an die Vorträge mit einer Kurzanalyse von bis zu 30 Minuten zu beginnen.

Die Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt über das Portal der BVL: http://www.tag-der-logistik.de/…

Der Mythos der unverwundbaren Technik –

IT-Systeme als Risikofaktor in der Logistik

Tag der Logistik (10.04.2014), 14 – 17 Uhr

The Squaire Conference-Center

Raum Christo 1

The Squaire 12

60549 Frankfurt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.de

apsec schützt Wissen. Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Wir entwickeln für Sie Lösungen, die Ihre IT-Welt sicher machen. apsec bietet Wissen. Ihre Anforderungen zur Verschlüsselung, zur Data Loss Prevention oder zur Anwendung digitaler Signaturen sind bei unseren erfahrenen Spezialisten in guten Händen. apsec arbeitet für Sie. Wir bieten von der Prozessberatung über Softwareentwicklung bis zum Support ein Komplettpaket mit einem einzigen Ziel – Ihre Zufriedenheit. Internet: www.apsec.de Über A’PARI Consulting: Die A’PARI Consulting GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet. Ausgehend von langjährigen Erfahrungen im Business-, Projekt- und IT-Management berät A‘PARI Logistikunternehmen in den Bereichen Organisation, Prozessgestaltung, Geschäftsprozessmanagement und deren IT-Unterstützung. Von einer unternehmerischen Denkweise geprägt und mit ganzheitlichem Blickwinkel verwirklichen die A’PARI-Berater Lösungen, die für mehr Effizienz sorgen. Die fachspezifisch zertifizierten Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über langjährige Management- und Projekterfahrungen in Industrie-, Dienstleistungs- und IT-Unternehmen. Gemeinsam mit einem leistungsfähigen Partnernetzwerk führt die A’PARI Consulting GmbH ihre Kunden durch den gesamten Projektzyklus – von der Anforderungsanalyse, der Konzepterstellung und Beratung bis hin zu Umsetzung und Management von Veränderungsprozessen. Internet: www.apari.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.