Die Eventreihe @NTRIEB MITTELSTAND tourt durch ganz Deutschland und macht heute Halt in Bonn. Renommierte IT-Experten zeigen rund 450 Unternehmern und Entscheidern, wie sie im digitalen Zeitalter effizienter arbeiten, ihr Geschäft ankurbeln und ihre IT-Sicherheit sowie den Datenschutz erhöhen.
„In sechs Schritten zum digitalen Unternehmenserfolg“ – unter diesem Motto stand die Veranstaltung @NTRIEB MITTELSTAND im Hotel Kameha Grand Bonn heute. Fachleute aus der IT-Branche erklärten den rund 450 mittelständischen Besuchern in Vorträgen und Themenforen heute ganz praktisch, wie sie im Internetzeitalter ihren Unternehmenserfolg steigern können: angefangen bei Schritt eins „Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung für Ihr Geschäft“ mit Tipps beispielsweise zur professionellen E-Mail und Firmenwebseite – bis hin zu Schritt sechs „Schaffen Sie digitale Marktplätze und zusätzliche Kundenkontakte“ zu Themen wie Online-Handel und Suchmaschinenoptimierung.
Die Veranstaltung ist ein nächster Meilenstein der „Mittelstandsinitiative“. Das Programm hat die Telekom vor anderthalb Wochen auf der CeBIT gestartet und nun in Bonn den Besuchern vorgestellt. Ziel der Initiative ist es, mittelständischen Firmen ein maßgeschneidertes Angebot aus IT- und Telekommunikationsservices made in Germany zu bieten. „Wir wollen für unsere Kunden ein verlässlicher Innovationspartner auf Augenhöhe sein“, sagte Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden, Telekom Deutschland. „Das gilt für unsere TK-Leistungen, aber vor allem für IT- und Cloud-Services. Ziel der Mittelstandsinitiative ist es, Firmen in Deutschland in Sachen IT und TK zukunftsfähig zu machen für den globalen Wettbewerb“, so Backofen weiter. „Nur mit digitaler Kompetenz können unsere Firmen im weltweiten Rennen mithalten“, ergänzte Mario Ohoven, Präsident vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), bei der Veranstaltung in Bonn.
Im Rahmen der Mittelstandsinitiative will die Telekom den Mittelstand umfassend und kanalübergreifend über technische Möglichkeiten informieren. Sie ist deshalb auch Mitinitiator und Partner von „mittelstand DIE MACHER“, ein neues Web-TV-Portal für Unternehmer und Entscheider im Mittelstand. Die Plattform wurde ebenfalls auf der CeBIT präsentiert. Die erfolgreiche Eventreihe @NTRIEB MITTELSTAND, die Telekom und Bundesverband mittelständische Wirtschaft bereits 2012 initiierten, wurde nun Teil von „mittelstand DIE MACHER“: Telekom und BVMW touren durch ganz Deutschland – unterstützt von führenden IT- und Telekommunikationsunternehmen wie Microsoft, Dell, Nokia sowie weiteren mittelständischen Partnern.
„Mit @NTRIEB MITTELSTAND helfen wir dem Mittelstand Schritt für Schritt dabei, die Potenziale der digitalen Welt einfach zu erkennen und die vielseitigen Möglichkeiten gewinnbringend sowie sicher zu nutzen“, sagte Jessica Wunder, Leiterin Segmentmarketing kleine, mittelständische Unternehmen und Public Cloud bei der Telekom.
Hintergrund der Eventreihe @NTRIEB MITTELSTAND: Noch schöpfen viele kleinere und mittelgroße Firmen hierzulande die Möglichkeiten des Internets für ihr Geschäft nicht aus: Jedes fünfte mittelständische Unternehmen in Deutschland hat laut einer Studie von @NTRIEB MITTELSTAND keine eigene Homepage. Betriebe mit weniger als zehn Beschäftigten haben noch größeren Nachholbedarf: Nicht einmal die Hälfte von ihnen präsentiert sich mit einer eigenen Webseite. Diese Situation zu verbessern, ist das Ziel der Veranstaltungsreihe.
In den kommenden Monaten sind Mittelständler in München, Leipzig, Darmstadt, Hamburg und Mannheim zu den kostenlosen Events eingeladen. Darüber hinaus unterstützt @NTRIEB MITTELSTAND die Unternehmer mit redaktionellen Beiträgen und konkreter Beratung auf der Webseite events.mittelstand-die-macher.de sowie auf Facebook und Twitter.
Weitere Links
Pressematerialien: http://events.mittelstand-die-macher.de/pressebereich
Alle Filme: www.mittelstand-die-macher.de/partner/antrieb%20mittelstand/8#top
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm:
http://events.mittelstand-die-macher.de/veranstaltungen/event/2014-veranstaltung-in-bonn
Pressezitate.
• „Der Mittelstand ist der zentrale Motor, der den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands trägt. Cloud Services bieten dabei den mittelständischen Unternehmen die Unterstützung, diesen Erfolg langfristig zu sichern und auszubauen. @NTRIEB MITTELSTAND ist eine gelungene Plattform, um Firmen dabei zu unterstützen, die Herausforderungen im Wettbewerb erfolgreich zu meistern“, sagt Oliver Gronau, Direktor Microsoft Office Division, Microsoft Deutschland.
• „Unser gemeinsames Ziel ist es, durch @NTRIEB MITTELSTAND kleine und mittelständische Unternehmen dabei zu unterstützten, die Effizienz ihrer IT zu erhöhen und dabei maximale Sicherheit und größtmögliche Flexibilität zu erreichen“, sagt Petra Wolf, Dell Marketing Director Germany.
• „Die Digitalisierung verändert nicht nur die Kommunikation und Wahl der Medien, sondern auch die Welt der Arbeit. Vielen Unternehmen sind in diesem Zusammenhang noch nicht die daraus entstehenden Chancen und Potenziale bekannt. Wir wollen aus Fragezeichen Ausrufezeichen machen. Und das, ohne ‚Fachchinesisch? zu sprechen“, sagt Michael Bültmann, Geschäftsführer Nokia GmbH.
• „Cloud, E-Commerce und Social Media sind kein vorübergehender Hype, sondern die Zukunft des wirtschaftlichen Handelns. Es ist Zeit, diese Themen und ihre Vorteile für Unternehmen erlebbar zu machen“, sagt Christina Witt, Pressesprecherin von STRATO.
• „Das Thema Online-Marketing steht bei den kleinen und mittleren Unternehmen meistens noch nicht ganz oben auf der Agenda. Gerade in diesem Bereich steckt aber ein riesiges Potenzial für zukünftiges Wachstum. Wer heute nicht bereit ist, den Schritt in die Digitalisierung zu wagen, gefährdet die Zukunft seines Unternehmens“, sagt Daniel Wette, Geschäftsführer bei FAIRRANK.
• „Bei @NTRIEB MITTELSTAND ist der Name Programm. Wir wollen den deutschen Mittelstand stärken und für das digitale Zeitalter bereit machen. Unsere Veranstaltungen bieten dafür ganz praktische Hilfestellungen“, sagt Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing GmbH.
• „Das Internet kann einem Unternehmen die Tür öffnen in ganz neue Geschäftswelten – es muss nur richtig eingesetzt werden. Mit unserer Unternehmensexpertise unterstützen wir kleine und mittlere Betriebe dabei, diese Chancen optimal für sich zu nutzen“, sagt Ralf Widdig, Leiter Business Management Consulting, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
• „Die Online-Welt wächst so rasant, dass wir kaum Schritt halten können. Dadurch entstehen aber auch ganz neue Chancen für den deutschen Mittelstand. Wer davon profitieren möchte, sollte auf jeden Fall alle ihm zur Verfügung stehenden Informationskanäle und Plattformen nutzen“, sagt Andreas Eichelsdörfer, Chefredakteur Business&IT.
• „Der Weg von der Offline- in die Onlinewelt ist in der heutigen Zeit für Unternehmer unerlässlich: Das fängt bei der eigenen Website an und geht bis hin zum Marketing in Social-Media-Kanälen. Unser Anspruch bei impulse ist es, die Leser zu inspirieren und gleichzeitig gut verständliche Anleitungen aus der Praxis zu bieten. Deshalb engagieren wir uns auch als Medienpartner für @NTRIEB MITTELSTAND. Wir sind überzeugt, dass Unternehmer dort genau das finden: Inspiration und Tipps aus der Digitalisierungs-Praxis", sagt Laetitita Seybold, Leiterin „Digital“ bei impulse.