Stärker im Wettbewerb mit zertifizierter Sicherheit der Süd IT AG

Pressemeldung der Firma Süd IT AG

Die Informationen der letzten Monate über die Spionageaktivitäten des amerikanischen Geheimdienstes NSA auch gegen deutsche Industrieunternehmen haben uns alle verunsichert: Was ist noch sicher, wem kann ich vertrauen?

Nutzen Sie diese Krise in die Vertrauenswürdigkeit der IT als Chance, sich mit nachweisbar höchster Sicherheit von ihren Wettbewerbern zu differenzieren!

Der Weg zu einer höchstmöglichen und gleichzeitig dem Geschäft angepassten Sicherheit erfordert mehr als nur den Einsatz von Firewalls, Verschlüsselungssoftware und anderer Produkte. Hier ist ein risiko- und lösungsorientierter Ansatz gefragt.

Die Normenfamilie ISO/IEC 27000 ff. beschreibt ziel- und praxisorientiert einen solchen Weg. Diese Norm zeigt, wie man von bedrohten Unternehmenswerten über eine Analyse zu den erforderlichen Maßnahmen gelangt, die Risiken zu minimieren. Mit einer Zertifizierung nach ISO 27001 durch unseren TÜV Partner festigen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und stärken Ihre Wettbewerbssituation.

Unsere TÜV geprüften Auditoren begleiten Sie als Experten auf dem Weg zur Zertifizierung. Sie zeigen Ihnen mit Ihrer großen Erfahrung anhand von Musterdokumenten auf, wie Sie ein entsprechendes Informationssicherheits-Managementsystem aufbauen. So können Sie richtige Maßnahmen zur Informationssicherheit umsetzen, erreichen eine optimale Sicherheit und erwerben mit minimalem Aufwand das TÜV Zertifikat.

Wenn Sie diese Chance nutzen möchten, rufen Sie zur Vereinbarung eines ersten Gesprächstermins an.

Den aktuellen Stand Ihrer Informationssicherheit können Sie herausfinden, wenn Sie den Fragebogen ausfüllen. Ich bin jetzt schon gespannt auf Ihre Ergebnisse!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Süd IT AG
Stahlgruberring 11
81829 München
Telefon: +49 (89) 4613505-0
Telefax: +49 (89) 4613505-99
http://www.sued-it.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.