Erfolge bei der Store Performance und Sicherheit durch Tyco Retail Solutions

Die Einführung von neuen innovativen, auf RFID-basierenden Anwendungen für die Bereiche Traffic Intelligence, Inventory Intelligence und Display Execution steigert Kundenakzeptanz weltweit

Pressemeldung der Firma Tyco Integrated Fire & Security Holding Germany GmbH

Tyco Retail Solutions (www.tycoretailsolutions.com), ein führender Anbieter von integrierten Einzelhandelsplattformen und Sicherheitslösungen zieht ein erfolgreiches Resümee zum Jahr 2013: Mit Blick auf den technologiegetriebenen Wandel im Einzelhandel launchte Tyco Retail Solutions neue innovative Software und Lösungen für Hard Tags, mit denen Einzelhändler ihre Gewinne maximieren und das Einkaufserlebnis verbessern können. Mit diesen Leistungen überzeugte das Unternehmen, dessen Lösungen in Europa durch Tyco Integrated Fire & Security vertrieben und gewartet werden, die Branche – was sich handfest im Gewinn mehrerer Neukunden und in zahlreichen Branchenauszeichnungen niederschlug.

Ein Rückblick: Einer der bedeutendsten Meilensteine 2013 war die Erweiterung der Lösungen rund um RFID-basierte Inventory Intelligence, um durch Bestandstransparenz einen Mehrwert für Einzelhandelskunden zu schaffen. Mit dem globalen Quellensicherungsprogramm wurden Rekordeinnahmen erzielt – mit fünf Prozent Wachstum und mehr als 15 VST-Hard Tag-Kunden (VST – Visible Source Tagging). Das Unternehmen hat im Rahmen seines Quellensicherungsprogramms zur Diebstahlprävention als erster Anbieter mehr als eine Milliarde Konsumgüter der Bekleidungsbranche im Jahr gesichert. Dies untermauert die führende Stellung von Tyco Retail Solutions, dessen quellengesicherte Waren in über 10.000 Läden auf allen fünf Kontinenten verkauft werden.

Darüber hinaus stellte Tyco sein erstes Tyco Retail Experience Centre in Europa vor. Das Centre im Fashion House Düsseldorf ist authentisch einer Mode-Boutique nachgebildet, die auf die Bedürfnisse und Ansprüche moderner Kunden ausgelegt ist. Fachbesucher können sich live über ganzheitliche Store Intelligence-Lösungen, die vielfältige Security- und Retail-Systeme in einer einzigen Anwendung vereinen, informieren. Gleichzeitig präsentiert der Retail-Spezialist Einzellösungen für ein effizientes Management filialspezifischer Prozesse – eben ein Abbild eines lebensechten Bekleidungsgeschäfts. (http://fashionhouse.de/…)

Höhepunkte 2013:

Kundenerfolge:

Rasante Steigerung der Nachfrage für Inventory Intelligence Solutions: Mehr als zehn global agierende Einzelhändler setzten in rund 1.500 Läden RFID-basierte Lösungen zur Bestandsinformation für Artikel ein, um so auftragsentscheidende Probleme wie unzureichende Bestandsgenauigkeit zu vermeiden.

Einsatz zielgerichteter RFID-Display-Execution-Anwendungen bei mehreren Einzelhändlern: Hierzu zählte auch Saks Fifth Avenue. Das US-amerikanische Unternehmen setzte die RFID-gestützte Tyco-Retail-Anwendung TrueVUE Inventory Display Execution für das Management des Warenbestands seiner Schuhabteilungen ein.

Die Anwendung von Traffic Intelligence Solutions von Tyco Retail Solutions dehnte sich auf wachstumsstarke Märkte in Asien aus und wurde von den international agierenden Einzelhändlern Belle International und FJ Benjamin zur Optimierung ihrer Store Performance genutzt.

Einer der weltweit größten Einzelhändler der Modebranche mit Sitz in Europa erweiterte erneut den Einsatz wiederverwertbarer Hard Tags mit integrierter Akustomagnetik (AM) und Sensormatic RFID-Technologie: Millionen Etiketten werden in dem innovativen, kostengünstigeren Rückführungsmodell bearbeitet.

Branchenauszeichnungen:

Store Operations Superstar Award: Retail TouchPoints zeichnet RFID-basierte Display-Execution-Implementierung von Saks Fifth Avenue aus,

Supply & Demand Chain Executive 100: Das Fachmagazin Supply & Demand Chain Executive würdigt das RFID-Lieferkettenprogramm mit einem großen Kaufhaus,

Green Supply Chain Award: Auszeichnung durch das Fachmagazin Supply & Demand Chain Executive für nachhaltiges Handeln und den Einsatz „grüner“ Praktiken und Lösungen zur Förderung nachhaltiger Verbesserungen in der Lieferkette.

Innovative Produkte:

Einführung der RFID-basierten TrueVUE Inventory Display Execution, mit der Einzelhändler ihre auf der Verkaufsfläche ausgestellten Artikel schnell und einfach verwalten können,

Erweiterung des Sensor-Portfolios mit mehr als 15 neuen Sensormatic-Hard Tags, darunter innovative Etiketten für Accessoires, empfindliche Kleidungsstücke und Schuhe mit hohen Absätzen,

Einführung wertorientierter EAS & Traffic Intelligence gehosteter Angebote wie Software as a Service (SaaS) zur Abrundung des Managed-Services-Portfolios.

„Das Jahr 2013 ging für uns mit hervorragenden Leistungen und herausragenden Erfolgen zu Ende“, so Nancy Chisholm, Vice President und General Manager von Tyco Retail Solutions. „Im Laufe des Jahres haben wir unsere Angebote sowohl in puncto Sicherheit als auch Store Performance verstärkt. Somit können sich diese Bereiche gegenseitig ergänzen und verbessern und wir können den steigenden Bedürfnissen unserer Einzelhandelskunden optimal entsprechen. Auch in 2014 werden wir die Entwicklung innovativer Lösungen weiter vorantreiben, um unseren Kunden dabei zu helfen, den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.“

Sehen Sie sich unser neues Video an: Tyco Retail Solutions – Driving our Industry Forward



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tyco Integrated Fire & Security Holding Germany GmbH
Am Schimmersfeld 5 - 7
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7141-0
Telefax: +49 (2102) 7141-100
http://www.tyco.de

Tyco Integrated Fire & Security ist ein Geschäftsbereich von Tyco International (NYSE: TYC). Tyco versorgt als weltweit größtes Unternehmen, das ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisiert ist, über drei Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Das Portfolio von Tyco Integrated Fire & Security umfasst Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssysteme, Zutrittskontrolle, elektronische Artikelüberwachung, Radiofrequenz-Identifikation, Brandmelde- und Brandlöschsysteme sowie integrierte Lösungen und Überwachungssysteme. Die Lösungen von Tyco Integrated Fire & Security werden zur Verringerung von Geschäftsrisiken und zum Schutz von Mitarbeitern, Waren und Eigentum eingesetzt. Tyco Retail Solutions - die intelligenten Store Performance- und Security-Lösungen für den Einzelhandel - werden über Tyco Integrated Fire & Security vertrieben. Retail-Lösungen von Tyco werden bereits von über 80 Prozent der 200 weltweit größten Handelsunternehmen in mehr als 70 Ländern eingesetzt. Der breite Kundenkreis umfasst sowohl Einzelhandelsgeschäfte als auch globale Handelsunternehmen. Tyco bietet Einzelhändlern einen Echtzeit-Überblick über Lagerbestände und weitere Aktivposten zur Verbesserung ihrer betrieblichen Abläufe, für eine optimierte Profitabilität und zur Schaffung eines besonderen Einkaufserlebnisses. Weitere Informationen stehen unter www.tyco.de zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.