Avira erweitert Funktionsumfang von Free Antivirus für Windows PCs und Mac

Pressemeldung der Firma AVIRA GmbH

.

– Avira Free Antivirus für Windows: Cloud-Sicherheit, Browser Safety und Management Plattform ‚Online Essentials‘ für erweiterten Schutz und einfachere Verwaltung

– Avira Free Antivirus für Mac: Verbesserte Apple Time Machine-Integration und erhöhte Scan-Leistung

Internetsicherheitsexperte Avira erweitert seine kostenlosen Antivirenlösungen für Windows PCs und Mac um neue Funktionalitäten für mehr Schutz und ein verbessertes Nutzererlebnis. So integriert Avira in die Free Antivirus Software für Windows neben dem browserbasierten Management Dashboard ‚Online Essentials‘ für die zentrale Verwaltung mehrerer Geräte, die Avira Protection Cloud sowie Avira Browser Safety. Nutzer der Free Antivirus Lösung für Mac profitieren von einer besseren Integration von Apples Back-up Tool Time Machine sowie einer erhöhten Scan Performance. Die kostenlosen Antivirenprogramme von Avira können unter www.avira.com/… heruntergeladen werden.

Sicherheit aus der Cloud für Avira Free Antivirus für Windows

Die Avira Protection Cloud gleicht den digitalen Fingerabdruck verdächtiger ausführbarer Dateien auf dem PC mit Echtzeit-Malware-Daten in der Cloud ab. Beim Fund einer unbekannten Datei wird diese zur Überprüfung hochgeladen und anschließend als sauber oder infiziert eingestuft. Somit verbraucht das Programm nur einen Bruchteil der Systemleistung, die für die lokale Analyse einer Datei nötig wäre. Darüber hinaus werden Malware-Informationen in der Cloud ständig aktualisiert; somit sind Anwender auch zwischen regulären Produkt-Updates geschützt. Der Roll-out der Avira Protection Cloud an alle Nutzer von Avira Free Antivirus für Windows erfolgt sukzessive innerhalb der nächsten drei Monate.

Avira Free Antivirus für Windows – weitere neue Funktionen

– Avira Browser Safety: Die Funktion ‚Sicherheitsberater‘ stuft Suchergebnisse und besuchte Webseiten als sicher oder unsicher ein, während ein Browser Tracking Blocker verhindert, dass das Surfverhalten des Anwenders verfolgt und aufgezeichnet wird (derzeit verfügbar für Chrome – Firefox und Internet Explorer folgen in Kürze).

– ‚Online Essentials‘: Über das browserbasierte Online Dashboard sind Nutzer mehrerer Geräte – egal, ob basierend auf Windows, Android oder iOS – in der Lage, all ihre Devices von zentraler Stelle aus einzusehen und die installierten Avira Dienste zu verwalten

– Entfernung von Toolbar und Werbebannern

Avira Free Antivirus für Mac – die neuen Funktionen im Überblick

– Optimierte Interoperabilität mit Apples Time Machine: Apples eigenes Back-up Tool sichert Daten standardmäßig im Stundentakt und beansprucht dabei Systemressourcen, was Scan- und Update-Prozesse der Antivirensoftware beeinträchtigen kann. Avira hat Free Antivirus für Mac so optimiert, dass die Lösung auch während eines Back-ups ungestört arbeiten kann.

– Erhöhte Scan-Performance

– Quarantäne-Management

– Echtzeiterkennung von Zero Day Exploits

– Verbesserte Benutzeroberfläche

– Echtzeit-Benachrichtigungen über das Apple Notification Center



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AVIRA GmbH
Kaplaneiweg 1
88069 Tettnang
Telefon: +49 (7542) 500-0
Telefax: +49 (7542) 500-3000
http://www.avira.com



Dateianlagen:
    • Avira erweitert Funktionsumfang von Free Antivirus für Windows PCs und Mac
Avira liefert IT-Sicherheit für PCs, Smartphones, Tablets, Server und Netzwerke - sowohl mit Software als auch Cloud-Services. Das Unternehmen wurde vor 28 Jahren gegründet, beschäftigt heute über 500 Mitarbeiter und rangiert laut Marktzahlen nach Verbreitung weltweit auf Platz 2 der Antivirus-Hersteller. Dank Aviras langjähriger Erfahrung und vielfach ausgezeichneter Antimalware-Technologie vertrauen inzwischen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen auf IT-Security "Made in Germany". Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Hauptanteilseigners von Avira, Tjark Auerbach, fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Der Hauptsitz von Avira befindet sich in Tettnang am Bodensee; Chief Executive Officer (CEO) ist Travis Witteveen. Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.