Pressemeldung der Firma BLUESITE Beratungsgesellschaft für die Informationstechnologie mbH
In der Praxis war Datenverschlüsselung bislang aufwendig und wurde kaum eingesetzt – jüngste Meldungen führten dazu das einige Anwender den Aufwand auf sich nehmen und Daten verschlüsseln. Unberechtigte Datenweitergabe durch Whistleblower verhindert dies jedoch nicht, da diese eben den Code kennen.
Massenhafte Datenweitergabe wird durch Datei-Verschlüsselung erweitert um einen integrierten Kopierschutz verhindert. Das erhöht den Datenschutz im Unternehmen. Der Rundum-Schutz unterstützt Speichern und Austauschen von Dateien mit Cloud-Computing – das erlaubt auch Datenschutz-kritischen Unternehmen Cloud-Dienste zu nutzten für mehr Innovation und freies Investitionskapital durch die meist kostengünstigeren Cloud-Angebote.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLUESITE Beratungsgesellschaft für die Informationstechnologie mbH
Friedrich-Ebert-Straße 52
76767 Hagenbach
Telefon: +49 (7273) 9197-38
Telefax: +49 (7273) 9197-37
http://www.bluesite.de
Ansprechpartner:
Dennis
+49 (7273) 9197-38
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BLUESITE Beratungsgesellschaft für die Informationstechnologie mbH
- Alle Meldungen von BLUESITE Beratungsgesellschaft für die Informationstechnologie mbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.