Datenmanipulation ausgeschlossen - mit dem Hashwert bietet die SAX Systemhaus AG ein revisionssicheres Sicherheitskonzept für SAP
Finanzbuchhaltungen generieren im SAP nicht selten Bankdateien mit Tausenden von Buchungen, die zur Zahlungsabwicklung an Banken und Finanzinstitute übergeben werden. Dabei muss sichergestellt sein, dass die übermittelten Dateien vor Missbrauch geschützt sind. Bisher wurden durch die benutzten Zahlprogramme eindeutige Kontrollwerte gebildet, die fortlaufend ausgewertet und abgeglichen werden konnten und somit eine Manipulation (nahezu) unmöglich machten. Mit SEPA und der Einführung von IBAN und SWIFT ist das nicht mehr möglich, denn beides sind alphanumerische Werte, die sich nicht summieren lassen. Mit der Hashverschlüsselung bietet die SAX AG Unternehmen ein durchgängiges revisionssicheres Sicherheitskonzept für ihr SAP-System, das die Manipulation von Daten ausschließt.
„Durch die Hashverschlüsselung wird ein Hashwert ermittelt. Der Hashwert ist vergleichbar einem digitalen Fingerabdruck oder Fingerprint. Er dient der eindeutigen Identifikation heruntergeladener Dateien und macht eventuelle Veränderungen oder Manipulationen im Zuge der Datenübertragung erkennbar“, erklärt Stéphanie Kliner, Leiterin Marketing beim SAX Systemhaus.
Die Sicherheitslücke besteht, solange sich die in SAP erzeugten Bankdateien abgespeichert auf dem eigenen Laufwerk befinden und ein Zugriff von Außen entstehen könnte. Diese Sicherheitslücke wird mit dem von SAX im SAP erzeugten Hashwert als eindeutigem Schlüssel für die Dateien geschlossen. Beim Einlesen der Bankdatei in das Bankprogramm, z. B. Sfirm, wird der im SAP erzeugte Hashwert mit dem im Bankprogramm ermittelten Hashwert verglichen. Sind beide Hashwerte identisch ist alles in Ordnung, besteht ein Unterschied weiss man, dass die Datei manipuliert wurde.
Der Datenschutz beim Datentransfer steht zunehmend im Fokus von Revision und Wirtschaftsprüfung. Wirtschaftsprüfer sind dazu übergegangen, die Zugriffssicherheit beispielsweise für Bankdaten in der Finanzbuchhaltung zu prüfen und stellen negative Testate aus, wenn diese nicht gewährleistet werden kann. Die SAX Systemhaus AG unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung und Umsetzung ihres SAP-Sicherheitskonzeptes – in nur zwei Tagen können die unternehmensindividuell notwendigen Anpassungen für den Hashwert im SAP-System vorgenommen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SAX Systemhaus AG
Tränkestraße 11
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 727246-0
Telefax: +49 (711) 727246-79
http://www.sax-ag.de
Ansprechpartner:
Stephanie Kliner
+49 (711) 72724641
Dateianlagen: