Best of Hacks: Highlights Dezember 2013

Pressemeldung der Firma QGroup GmbH

Wie bereits der November hat auch der Dezember zahlreiche Opfer von Hacking zu vermelden. Neben einer Reihe an DDoS-Attacken auf Regierungswebseiten, darunter Venezuela und Ukraine, kam es zu mehreren Angriffen auf Banken: Hacker verschaffen sich Zugriff auf 465.000 Prepaid Cash-Karten sowie auf persönliche Informationen der Kunden von JPMorgan Chase & Co. Zudem wird die Royal Bank of Scotland erneut innerhalb kurzer Zeit Opfer von Hacking, das den Kunden den Zugriff auf ihre Bankkonten zum zweiten Mal in einer Woche verweigert.

Das TIME Magazin veröffentlicht eine kritische Beschreibung zur Kandidatur von Präsident Assad zur „Person des Jahres“. Daraufhin hackt die Syrian Electronic Army die Twitter-Feeds des TIME-Magazins.

Die Webseite der China Coal Bank wird gehackt und defaced. Vermutet wird, dass für den Anschlag japanische Finanzunternehmen verantwortlich sind.

LiberoamericaMu, ein Hacker von Anonymous Venezuela, hackt mehrere Websites der Regierung Venezuelas. Im Zuge des Angriffs sind die Seiten defaced.

Die Benutzerkennwörter der Online-Börse Bitcoin werden gestohlen. Dies gelingt durch ein Eindringen in das DNS-Register der Webseite.

Anonymous greift mehrere ukrainische Regierungswebseiten, darunter die des ukrainischen Innenministeriums, per DDoS-Attacke an.

RedHack hackt und verunstaltet die offizielle Website der türkischen Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (akpartiordu.org).

Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit ist die Royal Bank of Scotland Opfer einer DDoS-Attacke, die den Kunden den Zugriff auf ihre Bankkonten zum zweiten Mal in einer Woche verweigert.

Hacker haben 465.000 Prepaid Cash-Karten gehackt und sich Zugriff darauf verschafft. Persönliche Informationen der Kunden von JPMorgan Chase & Co werden gestohlen.

Die Cyber-Krieg zwischen Indien und Pakistan geht weiter: H4x0r HuSsY defaced mehr als 30 Websites des indischen Staates Rajasthan.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QGroup GmbH
Berner Str. 119
60437 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 905059-0
Telefax: +49 (69) 905059-29
http://www.qgroup.de

Ansprechpartner:
Sylvia Mohrhardt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (69) 175363-021

Bereits seit 1993 steht die IT-Service-Abteilung der QGroup GmbH den Kunden als Systemhaus mit Rat und Tat zur Seite und ist seit knapp 15 Jahren etabliert als Hersteller zuverlässiger Lösungen im Bereich IT-Sicherheit. Unter dem Namen QTrust entwickelt und vertreibt das Unternehmen Produkte, die eine maximale Datensicherheit gewährleisten. Diese finden u. a. Einsatz bei der Sicherung von Rechenzentren und Hochsicherheitsbereichen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat auch das Land Hessen überzeugt, das sich seit letztem Jahr an dem Unternehmen beteiligt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.