Kaba Gallenschütz hat die olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi mit physischen Zugangsanlagen ausgestattet. Die Drehsperren, Drehkreuze und Schwenktüren aus Bühl regeln den Zugang zu allen olympischen Wettkampfstätten sowie zum olympischen Dorf, zum Olympiapark und zum Olympiastadion, in dem die Eröffnungs- und Schlussfeiern stattfinden werden. Insgesamt hat Kaba dafür mehr als 1200 Anlagen geliefert.
In Sotschi selbst, das zur subtropischen Klimazone gehört und entsprechend milde Winter kennt, finden die Hallenwettbewerbe statt. Kaba hat dort das olympische Dorf und das Fisht Olympiastadion sowie den Eisberg Eislaufpalast, den Bolschoi Eispalast, die Schaiba Eisarena und die Adler Arena mit den passenden Produkten ausgestattet.
Die Bob-, Rodel- und Schneewettbewerbe finden im etwa 30 Kilometer entfernten Krasnaja Poljana im sogenannten Mountain Cluster statt. Dort haben das Skisprungzentrum RusSki Gorki, die Bob- und Rodelanlage Sanki und das Biathlon- und Skilanglaufzentrum Laura Anlagen aus Bühl erhalten. Außerdem stattet Kaba den Free-Style- und Snowboardpark und das Alpinzentrum auf dem schneesicheren Bergplateau Rosa Chutor aus.
Über mehrere Jahre hat Kaba Gallenschütz zusammen mit einem russischen Partner an der Realisierung dieses Projektes gearbeitet. Dafür hat dieser 2011 eigens einen Showroom mit den passenden Produkten in Sotschi eröffnet. Die langfristige Vorbereitung hat sich ausgezahlt, denn nun sind alle Wettkampfstätten der olympischen Winterspiele in Sotschi mit Produkten aus Bühl ausgestattet.
Schon bei den olympischen Sommerspielen in Peking konnte das Bühler Unternehmen einige Wettkampfstätten mit Zugangsanlagen ausstatten, nicht zuletzt das berühmte Olympiastadion Vogelnest.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kaba GmbH
Philipp-Reis-Straße 14
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 9907-0
Telefax: +49 (6103) 9907-133
http://www.kaba.de
Ansprechpartner:
Petra Eisenbeis-Trinkle
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6103) 9907-455