Pressemeldung der Firma CCVOSSEL GmbH
Täglich hört und liest man die Warnungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) angesichts des großflächigen Identitätsdiebstahls. E-Mail-Adressen und Passwörter sind in die Hände von Kriminellen geraten. Nicht nur die Daten von Privatpersonen, auch Betriebe sind davon betroffen.
Doch Gefahren für ein Unternehmen entstehen nicht nur in Folge von außen einwirkenden Viren, Würmern und Trojanern, sondern häufig auch durch sogenannte „Innentäter“. „Damit meine ich nicht den böswilligen Missbrauch von Daten oder die absichtliche Verbreitung von Viren, denn oftmals führt die bloße Unwissenheit oder Fahrlässigkeit von Mitarbeitern im Umgang mit Daten zur Gefährdung des Sicherheitssystems.“, erklärt Jan Ole Jensen, Senior IT-Beraters des Berliner Software-Unternehmens CCVOSSEL GmbH, bei seinem Vortrag „Praxisnahe IT-Sicherheit“.
Sein Fazit: Eine große Schwachstelle der Informationssicherheit begründet häufig der Mensch. Unwissenheit und eine Überforderung durch die steigende Komplexität führen zu unbeabsichtigtem Fehlverhalten hinsichtlich sicherheitsrelevanten Aspekten. Neben den klassischen Sicherheitssystemen wie Firewalls, Virenscannern und Berechtigungssystemen ergibt sich hier ein großes Potenzial für mehr Schutz.
CCVOSSEL plant, diese Vorträge über IT-Sicherheit auch in anderen Verbänden und Unternehmen zu halten. „Wir waren verwundert, wie unwissend auch in großen Unternehmen mit Daten umgegangen wird und sich die Firmen selbst nicht im Fokus von Angriffen sehen. Deshalb wollen wir weiter aufklären.“, resümiert Carsten Vossel, Inhaber und Geschäftsführer der CCVOSSEL GmbH.
In der Präsentation wird die Abgrenzung der IT-Sicherheit zur Informationssicherheit herausgearbeitet und dabei festgehalten, dass die IT-Sicherheit als Teilgebiet der Informationssicherheit zu verstehen ist und es für Unternehmen in der heutigen Zeit von immer größerer Bedeutung wird, sich ganzheitlich mit der Sicherheit aller Daten zu befassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CCVOSSEL GmbH
Sredzkistraße 28
10435 Berlin
Telefon: +49 (30) 60984090
Telefax: +49 (30) 609840990
http://www.ccvossel.deAnsprechpartner:
Riksa
Vertrieb
+49 (30) 46309292
Carsten Christian
Vertrieb
+49 (30) 46309292
Marcel
+49 (30) 6098409-24
Liane
+49 (30) 6098409-20
Anke
+49 (30) 463092-92
Dateianlagen:
Wir arbeiten mit Unternehmen aller Branchen zusammen, die daran interessiert sind
ihre Arbeitsabläufe und -prozesse zu optimieren und ihre Software dementsprechend
ausnutzen wollen. Mit Ihnen gemeinsam verfolgen wir ein offenes und zielführendes
Wissensmanagement. Dabei unterstützen wir Sie bei massiven und unerwarteten
Fehleranalysen sowie bei der strukturierten Problemlösung im Rahmen von
IT-Projekten und anforderungsbezogenen Schulungen.
CCVOSSEL computer consulting wurde 1996 in Berlin gegründet. Wir arbeiten mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Unser Dienstleistungsangebot erstreckt sich von individuellen Coachings über IT-Projektunterstützung bis hin zur komplexen IT-Projektdurchführung. Dabei setzen wir den Schwerpunkt auf folgende Gebiete:
* - Office
* - Datenbanken
* - Groupware
* - Netzwerk
* - Programmierung
Die Qualität unserer IT-Dienstleistungen steht bei uns im Mittelpunkt unserer gesamten Tätigkeiten. Wir bieten Ihnen Dienstleistungen an, bei denen die Kosten in angemessenem Verhältnis zur Effektivitätssteigerung in Ihren Arbeitsabläufen stehen.
Unsere hohen Ansprüche erreichen wir durch den Einsatz von Spitzen-Consultants mit langjährigen Erfahrungen im Projektmanagement, sowie unsere starke Spezialisierung auf unsere jeweiligen Bereiche.
Wir stehen für direkte Transfersicherheit, Flexibilität und erprobtes Know How.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.