Firebrand eröffnet neues Trainingszentrum bei Basel!

Jetzt auch Firebrand Intensiv-Trainings in der Schweiz!

Pressemeldung der Firma Firebrand Training GmbH

Anfang Januar eröffnete die Firma Firebrand Training ihr erstes Trainingszentrum in der Schweiz. Das Trainingszentrum ist an das Hotel Bienenberg in Liestal angebunden und nur 20 Auto-Minuten von Basel entfernt. Es bietet gute Anreisemöglichkeiten für Kunden aus dem Süden Deutschlands und der Schweiz.

„Mit der Entscheidung, ein Trainingszentrum in der Schweiz zu eröffnen, kommen wir den Wünschen unserer Kunden aus der Schweiz und dem Süden Deutschlands nach. Nun haben unsere Kunden mehrere Möglichkeiten, in welchem Trainingszentrum sie ihre Zertifizierungskurse nach der Firebrand Intensiv-Trainingsmethode absolvieren möchten“, sagt Paul Dillenburg, Geschäftsführer der Firebrand Training GmbH.

Firebrands Trainingszentren sind auf störungsfreies Lernen ausgerichtet. Gemeinsam mit praxiserfahrenen Trainern können Kursteilnehmer die Firebrand Intensiv-Trainings-Methode anwenden. Dabei bietet Firebrand IT- und Projektmanagement-Trainingskurse, die deutlich weniger Trainingstage als herkömmliche Trainings erfordern, um die Lerninhalte zu vermitteln und auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.

„Ein ganz wichtiges Unterscheidungsmerkmal unserer IT-Trainingskurse ist die Tatsache, dass die Zertifizierungsprüfung bei uns Bestandteil der Kurses ist. Das spart unseren Kunden Zeit, Geld und Aufwand. Dabei ist die Zertifizierung eine optimale Überprüfung und Dokumentation des erlernten Wissens“, so Dillenburg über die Firebrand Intensiv-Trainingsmethode. Hierbei wechseln sich die Elemente Vortrag, Übung und Bewertung ab, um die Konzentration der Teilnehmer auch über die längeren Trainingstage aufrecht zu erhalten.

Während des Trainings leben und lernen die Kursteilnehmer im Firebrand Trainingszentrum. Unterkunft und Verpflegung sind im Preis enthalten. Durch diesen Ansatz des störungsfreien intensiven Trainings können Kursteilnehmer zusammen mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern besser und gründlicher in die Materie eintauchen.

Mehr Informationen zu Firebrand Intensivkursen finden sich auf der Webseite www.firebrandtraining.ch bzw. www.firebrandtraining.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Firebrand Training GmbH
Heinz-Meise-Straße 98
36199 Rotenburg an der Fulda
Telefon: +49 (800) 7895050
Telefax: +49 (800) 1013203
http://www.firebrandtraining.de

Ansprechpartner:
Philipp Lücke
Digital Marketing Assistant
+49 (221) 9372994-12

Firebrand Training ist ein innovatives IT-Trainingsunternehmen, welches Intensiv-IT-Trainingskurse entwickelt, vermarktet und durchführt. Unsere Trainings kombinieren den Zertifizierungsansatz mit der anerkannten und erfolgreichen Methode des beschleunigten Lernens. Dabei handelt es sich um Zertifizierungen von internationalen Technologie-Anbietern & Partnern wie Microsoft, Cisco, Oracle, PMI, Linux/LPI, CompTIA, (ISC)2, EC-Council und weiteren. Damit können die Teilnehmer ihre im Kurs erworbenen Kenntnisse mit einer im Markt etablierten Zertifizierung dokumentieren. Mehr als 30.000 Professionals aus den Bereichen IT, Projekt- und Prozessmanagement haben unser Firebrand-Training bereits erfolgreich absolviert. Wir haben uns zum Ziel gesetzt mit unseren leistungsfähigen Trainings-Angeboten Ihre Weiterbildung in der Informationstechnologie schneller, effizienter und damit kostengünstiger zu gestalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.