Neues Voucher Code Tracking von Tradedoubler verhindert Gutschein-Missbrauch und bietet umfassende Analysemöglichkeiten

Führende Marken wie Dell, The Body Shop (UK), bonprix (Deutschland), Yves Rocher (BeNeLux), frontlineshop (Deutschland), CDON (Nordeuropa) und Omnicom Affiliates (UK) setzen bereits auf die Tradedoubler-Lösung

Pressemeldung der Firma Tradedoubler GmbH

Tradedoubler, der internationale Marktführer für Performance Marketing, erweitert sein Angebot im Bereich Gutscheine und bringt seine Voucher Code Tracking-Lösung in Deutschland an den Start. Mit „Voucher Code Tracking“ können Advertiser neue Kundengruppen ansprechen, Umsätze steigern und komplette Kaufpfade von Offline zu Online zurückverfolgen. Außerdem wird dem unautorisierten Gebrauch von Gutschein-Codes vorgebeugt. Die neue Lösung, die Teil des Voucher & Promotion Code-Angebots von Tradedoubler ist, wird bereits von namhaften Unternehmen eingesetzt, darunter Dell, Yves Rocher (BeNeLux), bonprix und frontlineshop (beide in Deutschland), CDON (Nordeuropa) sowie The Body Shop und Omnicom Affiliates (beide in Großbritannien).

Features von Voucher Code Tracking:

- Die Lösung verhindert den unerlaubten Gebrauch exklusiver Gutschein-Codes durch nicht-autorisierte Publisher und schützt damit Budgets und Umsätze von Advertisern und ihren Publishern.

- Voucher Code Tracking läuft vollautomatisch für größtmögliche Genauigkeit und Effizienz. Die Kommission für exklusive Codes wird automatisch validiert und sicher dem entsprechenden Publisher gutgeschrieben.

- Publisher können nach Codes suchen und diese über das Tradedoubler-Interface auswählen oder sie dynamisch über eine API-Schnittstelle integrieren.

- Da das Tool den gesamten Sales-Cycle Online wie Offline abbildet, eröffnen sich für Werbetreibende neue Möglichkeiten im Gutschein-Marketing, unter anderem via TV, Radio und SMS. Advertiser sehen, welcher exklusive Code beim Einkauf eingelöst wird und können somit ihre zukünftigen Kampagnen effizienter aussteuern.

- Autorisierte Publisher erhalten alleinigen Zugang auf exklusive Codes, die das Tracking beim Kauf unmittelbar ihnen zuordnet. Das schafft Anreize für Publisher, Codes prominenter auf ihrem Inventar einzubinden.

„Um Budget-Entscheidungen zu treffen und Kampagnen effizienter auszusteuern, ist eine verlässliche Daten-Basis unerlässlich. Sie hilft dem Advertiser nicht nur, den Kaufpfad zu verstehen, sondern auch welche Codes an welchem Point of Sale eingelöst werden“, weiß Magnus Nyström, Chief Technology Officer bei Tradedoubler. „Mit Voucher Code Tracking schützt Tradedoubler die Umsätze aller im Prozess beteiligten Parteien – der Advertiser und der Publisher. Die Daten aus dem Tracking bilden außerdem die Grundlage, zukünftige Programme besser auszusteuern und damit das Umsatz-Volumen weiter zu steigern.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tradedoubler GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26
80331 München
Telefon: +49 (89) 215872-0
Telefax: +49 (89) 215872-11
http://www.tradedoubler.com

Ansprechpartner:
Gerrit Breustedt
Campaign Manager
+49 (69) 25738022-15

Tradedoubler ist ein international führender Anbieter von Performance Marketing-Lösungen und -Technologien. Gegründet 1999 in Schweden ist Tradedoubler ein europäischer Pionier des Affiliate Marketing und ist das erfolgreichste pan-europäische Affiliate Netzwerk. Das Unternehmen vereint internationale strategische Erfahrung mit detaillierter Expertise in den einzelnen Märkten. Über 2.000 Werbetreibende vertrauen auf das Netzwerk mit 14.000 Publishern. Tradedoubler war der erste Anbieter, der umsatzfördernde Geschäftsmodelle und Technologien für E- und M-Commerce integriert anbot. Zu den werbetreibenden Kunden von Tradedoubler gehören unter anderem Dell, HP, Expedia, American Express, HSE24, Deutsche Telekom und TUI. Die Aktie von Tradedoubler ist im Nasdaq OMX notiert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tradedoubler.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.