Mit Ingram Micro und Uniscon sicher kommunizieren

Portfolioerweiterung im Bereich Cloud Security

Pressemeldung der Firma Ingram Micro Distribution GmbH

Ingram Micro ergänzt sein Sortiment im Bereich Cloud um Idgard, ein Cloud Security-Produkt der Uniscon GmbH. Dieser Web Privacy Dienst ermöglicht Unternehmen, ihre digitale Geschäftskommunikation vor dem Einblick Dritter zu schützen. Idgard basiert auf der Sealed-Cloud-Technologie von Uniscon. Diese schließt auf technische Weise den Zugang zu unverschlüsselten Daten aus – sowohl beim Transfer als auch der Speicherung und Verarbeitung. Uniscon arbeitet eng mit der TÜV Informationstechnik GmbH, Unternehmensgruppe TÜV NORD (TÜViT) zusammen und hat bereits für die IDGARD Datenschutzkasse das Zertifikat „Trusted Privacy Site“ erhalten. Dabei wurden alle Prozesse und Abläufe kontrolliert sowie die Sicherheit im IDGARD-Datenzentrum technisch überprüft.

„Entscheider stehen verstärkt vor dem Problem, wem sie ihre Daten anvertrauen können. Sie wollen wissen, welche Cloud-Dienste sie für die geschäftskritische Kommunikation nutzen sollen. Mit Idgard ergänzen wir unser Portfolio um ein anspruchsvolles Sicherheitsprodukt für Cloud-Computing von Uniscon“, betont Uwe Kannegießer, als Director Enterprise Solutions bei Ingram Micro auch für die Cloud-Themen verantwortlich. Idgard unterstützt beim sicheren Cloud Computing – und das ganz einfach, denn technische Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

„Wir sind stolz auf unsere zum Patent angemeldete Sealed-Cloud-Technologie, eine echte Neuheit in der Sicherheitstechnik“, sagt Dr. Ralf Rieken, Geschäftsführer und CEO bei Uniscon. Die verschiedenen technischen Maßnahmen der Sealed Cloud-Technologie stellen auch sicher, dass nicht einmal Uniscon als Betreiber des Dienstes auf die Daten der Kunden zugreifen kann. Das Münchner Unternehmen Uniscon, das 2009 gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung solcher Cloud Services zur sicheren und vertrauensvollen Nutzung des Internets spezialisiert.

„Die Datenskandale der letzten Monate haben gezeigt, dass bei Sicherheitsthemen rund um die Cloud meist nur der organisatorische Zugang zu Servern, also die Rolle der Admins, im Blickfeld ist“, ergänzt Rieken. Hierbei geht es darum, dort, wo Daten unverschlüsselt vorliegen und von der Datenverwaltung (Admin) gelesen werden können, Sicherheit herzustellen. Das reicht nicht aus, neue technische Lösungen sind gefragt – genau hier setzt Uniscon mit seinen Produkten an.

Konkret funktioniert IDGARD wie folgt: Der Administrator richtet die IDGARD-Accounts für Mitarbeiter ein und verwaltet die Lizenzen. Die Inhaber dieser Mitarbeiterlizenzen haben jeweils 20 GB Online Speicher zur Verfügung und richten hier sogenannte Privacy Boxes ein, die sie zum sicheren Austausch von Dokumenten und Nachrichten mit Kunden, Partnern und Lieferanten je nach ihren Themen und Arbeitsgruppen flexibel nutzen können. Zusätzlich ist jede Privacy Box gleichzeitig ein Chat Room, der für alle Endgeräte einen abhörsicheren Nachrichtenaustausch in Echtzeit – entweder über den Browser oder eine App – ermöglicht. Rieken: „Der Kommunikationsdienst lässt sich ohne Integrationsaufwand sofort auf allen üblichen Systemen in der alltäglichen Geschäftspraxis einsetzen.“

Nähere Informationen erhalten interessierte Fachhändler beim Cloud-Team von Ingram Micro unter 089 / 42 08-2495 oder per E-Mail an Cloud.ServiceProvider@ingrammicro.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.de

Ansprechpartner:
Reglindis Pfeiffer
Pressesprecherin
+49 (89) 4208-1296

Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH in Dornach bei München ein umfassendes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, E-Commerce, Finanzen und Marketing für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch Marketingprogramme, das Outsourcen von Logistikleistungen und Mobile-Solutions, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Als der einzige global operierende IT-Distributor ist das Unternehmen mit dem umfassendsten Portfolio an IT-Produkten und -Services in 160 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.